Zweite IGS: Planungsgruppe soll Standortfrage klären

Gifhorn. Nachdem der Schulentwicklungsplan Bedarf für mindestens eine zweite IGS sieht und die Stadt Gifhorn ihren Anspruch auf den Standort vehement äußert (Rundblick berichtete), nimmt die Standortwahl offenbar Fahrt auf: Die Mehrheitsgruppe im Kreistag hat am Montag im Schulausschuss einen Antrag für die kommenden Sitzungen angekündigt.

B 4: Neuer Anschluss bald fertig

B 4: Neuer Anschluss bald fertig

Gifhorn. Ein kleines „Weihnachtsgeschenk“ von der Landesbehörde für Straßenbau an die Stadt Gifhorn und ihre nördlichen Ortsteile: Der neue B-4-Anschluss bei Gamsen wird – wenn alles gut läuft – voraussichtlich Ende kommender Woche befahrbar sein.

VW-Werk: Dickes Lob vom Chef

VW-Werk: Dickes Lob vom Chef

Wolfsburg. VW-Chef Martin Winterkorn bedankte sich am Dienstag im Rahmen der Betriebsversammlung von VW bei den Mitarbeitern in Wolfsburg. Großes Lob gab es für 38 Sonderschichten im Jahr 2011 und viele zusätzlich produzierte Fahrzeuge – 50.000 Autos mehr als ursprünglich vorgesehen.

Aalto-Festspiele zum Jubiläum

Aalto-Festspiele zum Jubiläum

Wolfsburg. Das Alvar-Aalto-Kulturhaus feiert im nächsten Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dieses besondere Jubiläum wird von Frühjahr bis Spätsommer mit den Aalto-Festspielen gefeiert. Geplant sind ein Mittsommerfest, Musik auf der Dachterrasse und ein internationales Symposium.

EU-Klage: McAllister sprach zur Belegschaft

EU-Klage: McAllister sprach zur Belegschaft

Wolfsburg. Die VW-Mitarbeiter machen Front gegen den Vorstoß der EU-Kommission gegen das VW-Gesetz. „Dank der Kommission greift mal wieder die soziale Kälte in Europa um sich“, sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh vergangenen Dienstag bei der Betriebsversammlung vor rund 18.000 Beschäftigten im VW-Werk Wolfsburg.

Thema Gesamtschule in aller Munde: Landkreis sieht zusätzlichen Bedarf

Landkreis Gifhorn. Gesamtschule lautet das derzeitige Zauberwort in Fragen der Schulpolitik im Kreis Gifhorn. Der Landkreis macht in seinem neuen Schulentwicklungsplan darauf aufmerksam, dass er deutlichen Bedarf „für mindestens eine zusätzliche IGS“ erkennt. Lieblingsstandort sei die Stadt oder der Südkreis. Schon melden sich  in der Stadt die ersten Befürworter.

Stadt modernisiert 20 Kitas im nächsten Jahr

Stadt modernisiert 20 Kitas im nächsten Jahr

Wolfsburg. Die Kita-Sanierungspläne der Stadt werden konkreter: Nach etlichen Begehungen wird die Neu- und Umgestaltung von 20 Wolfsburger Kitas vorbereitet. Im nächsten Jahr will die Stadt dafür fünf Millionen Euro ausgeben, zunächst muss der Rat zustimmen.

Serie Ehrenamt: Für besseren Brandschutz

Serie Ehrenamt: Für besseren Brandschutz

VECHELDE (twa).  „Am schwierigsten ist die Gratwanderung zwischen Ehrenamt und Familie“, sagt Frank Balke, Gemeindejugendfeuerwehrwart von Vechelde. Aber seit seine beiden Kinder selbst in der Jugendfeuerwehr aktiv sind, kommt ein Stück der ehrenamtlichen Tätigkeit an die Familie zurück. 

Riesige Drogenplantage im Keller

Riesige Drogenplantage im Keller

Wolfsburg. Am vergangenen Montag ließ die Polizei eine professionell ausgestattete Cannabis-Plantage in einem Keller in der Porschestraße hoch gehen und stellte 260 Hanfpflanzen sicher – viele waren bereits bis zu 1,30 Meter groß und erntereif. „In getrocknetem Zustand hätte man daraus Haschisch oder Marihuana im zweistelligen Kilobereich erzeugen können“, sagt Polizeisprecher Sven-Marco Claus.

Das Finanzamt will zwölf Millionen Euro!

Das Finanzamt will zwölf Millionen Euro!

Wolfsburg. Hiobsbotschaft für die Stadtwerke: Das Finanzamt fordert von dem Unternehmen eine Steuer-Nachzahlung über zwölf Millionen Euro nach dem Verkauf der LSW-Anteile im Jahr 2005. Die Stadtwerke wollen die Summe noch im Dezember überweisen.

Seiten