Wohnen in Spitzenlage dank  intelligentem Dachausbau

Wohnen in Spitzenlage dank intelligentem Dachausbau

Jetzt den Immobilienwert steigern – und das ganz ohne zeitaufwendige Suche nach Bauland und ohne hohe Erschließungsgebühren. Dach­ausbauten boomen. Rund 50.000 Wohnungen, so schätzen Experten, entstehen jedes Jahr auf diese Weise.

Caterer Tell Roth verlegt Firmensitz nach Isenbüttel

Caterer Tell Roth verlegt Firmensitz nach Isenbüttel

Isenbüttel. 2,5 Millionen Euro investiert Tell Roth in Isenbüttel: Der Caterer verlegt seinen kompletten Firmensitz von Wolfsburg ins Isenbütteler Gewerbegebiet. Die Bauarbeiten haben gerade begonnen – und schon im September soll die 3500 Quadratmeter große Halle mit Küche, Verwaltung, drei Veranstaltungssälen, sieben Meter hoher Fensterfront und Bistro für alle Arbeiter und Angestellten im gesamten Gewerbegebiet fertig sein.

Stadt will Krippenangebot verbessern

Stadt will Krippenangebot verbessern

Gifhorn. Der Bedarf an Kita- und Hortplätzen wird in Gifhorn weiter steigen. Weil die Stadt es sich auf die Fahnen geschrieben hat, genügend Plätze in allen Betreuungformen vorzuhalten, wird es für das Kita-Jahr 2012/2013 Veränderungen geben.

Stadtwerke: Betrieb soll Ende dieses Jahres starten

Stadtwerke: Betrieb soll Ende dieses Jahres starten

Gifhorn. Das Schiff Stadtwerke Gifhorn nimmt Fahrt auf. Nachdem der Rat grünes Licht für den Stapellauf gegeben hat, wurde von der Verwaltung jetzt die Stadtwerke GmbH gegründet. „Die Eintragung ins Handelsregister ist erfolgt“, stellte Bürgermeister Matthias Nerlich mit Kämmerer Rainer Trotzek den Geschäftsführer vor.

MiMi-Projekt startet in Salzgitter: „Eine Brücke für die Gesundheit bauen

MiMi-Projekt startet in Salzgitter: „Eine Brücke für die Gesundheit bauen

„MiMi“ – vier Buchstaben hinter denen etwas sehr Vernünftiges steckt. Das Projekt „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Deutschland“ startete vergangene Woche in Salzgitter. Seit Donnerstag werden an der Volkshochschule in Lebenstedt 17 Frauen mit Migrationshintergrund zu Mediatoren ausgebildet.

Neues Konzept soll her: Ratsmehrheit  träumt von einer Promenade für den Salzgittersee

Neues Konzept soll her: Ratsmehrheit träumt von einer Promenade für den Salzgittersee

Das Thema ist nicht neu, doch nun soll endlich was draus werden. Die rot-grüne Mehrheit im Rat Salzgitter will eine Seepromenade anlegen lassen. Ein Architket soll ein Konzept erstellen, wie der Abschnitt zwischen Piratenspielplatz und Jachthafen aufgewertet werden könnte. Andere Fraktionen empfehlen, sich erst einmal alte Gutachten dazu anzusehen.

Ein Lebenszeichen aus dem Oberharz

Ein Lebenszeichen aus dem Oberharz

Im Oberharz bewegt sich was. Auf Torfhaus entsteht ein neues touristisches Bergdorf. Und Salzgitter ist mit beteiligt, jedenfalls am Rande. Die Sparkasse Goslar/Harz gehört zu den Finanziers des 13,5 Millionen Euro teuren Projektes.

Salzgitter Szene: Die Juni-Ausgabe online lesen

Salzgitter Szene: Die Juni-Ausgabe online lesen

Hier können Sie die Juni-Ausgabe von “Salzgitter Szene” – dem Stadtmagazin für Kultur und Freizeit in und um Salzgitter – nachlesen und herunterladen. Einige der Themen: der ffn Kindertag, Public Viewing und der große EM-Spielplan.

NPW-Serie: In der Jugendarbeit sind ehrenamtliche Helfer unverzichtbar

NPW-Serie: In der Jugendarbeit sind ehrenamtliche Helfer unverzichtbar

LENGEDE (tw). Kinder- und Jugendarbeit ist auch im Landkreis Peine nur möglich, wenn es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich in diesem Bereich betätigen. Zu diesen fleißigen Helfern gehören Kerstin Schmidt und Hannah Plagge aus Lengede. Vor zwei Jahren haben die beiden die Jugendleitercard gemacht. Seitdem helfen sie beim Kinderfest auf dem Zeltplatz in Eltze und gehören zum Stamm der Betreuer beim jährlichen Zeltlager der Kreisjugendpflege.

Seiten