Stadt Salzgitter erinnert Bürger an Corona-Vorschriften

Stadt Salzgitter erinnert Bürger an Corona-Vorschriften

Sonnenschein und Frühlingsduft. An diesem Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich steigen. Die Stadt weist deshalb darauf hin, beim Ausflug an den Salzgittersee oder Spaziergang auf dem Höhenzug die Corona-Vorschriften nicht zu vergessen.
Hunde in Salzgitter müssen an die Leine

Hunde in Salzgitter müssen an die Leine

Hunde sind vom 1. April bis zum 15. Juli - also während der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit der freilebenden Tiere - im Wald und in der übrigen freien Landschaft anzuleinen. Darauf weist Salzgitters Stadtverwaltung hin.
Trotz Corona: Bauarbeiter in Salzgitter packen zu

Trotz Corona: Bauarbeiter in Salzgitter packen zu

Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche in Salzgitter mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter.
Schlosscafé Salzgitter: Viele Auflagen für neuen Betreiber

Schlosscafé Salzgitter: Viele Auflagen für neuen Betreiber

Die Stadt Salzgitter ist seit wenigen Wochen auf der Suche nach einem neuen Pächter für das „Schlosscafé“ auf dem Gelände des Städtischen Museums Schloss Salder. Der  Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik hat deshalb ein Ausschreibungsverfahren gestartet.
WEVG Salzgitter auf Pandemie eingestellt

WEVG Salzgitter auf Pandemie eingestellt

Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus hat Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Die WEVG Salzgitter hat frühzeitig Maßnahmen zum Gesundheitsschutz und zur Sicherung der Energie- und Trinkwasserversorgung eingeleitet.
Bürgerenergie macht viele im Raum Salzgitter neugierig

Bürgerenergie macht viele im Raum Salzgitter neugierig

Was ist Bürgerenergie? Wo kommt sie her? Wie kann man sich beteiligen? Diese Fragen beantwortete die Genossenschaft BürgerEnergie Harz eG beim öffentlichen Informationsabend der ILE-Region Nördliches Harzvorland. 
Damit die Leute in Salzgitter in Form bleiben

Damit die Leute in Salzgitter in Form bleiben

Der Sportbetrieb ruht und wird dies angesichts der Corona-Krise noch längere Zeit tun müssen. Beim MTV Salzgitter hatte Übungsleiterin Melania Spötter die Idee, den Mitgliedern über die Internetseite mtv-salzgitter.de ein paar Anregungen zu geben, wie sie sich fit halten können.
Notbetrieb und Stillstand in Salzgitter Läden

Notbetrieb und Stillstand in Salzgitter Läden

Das Corona-Virus ist zwar für das menschliche Auge quasi unsichtbar, aber die Folgen seiner Verbreitung machen sich allerorten bemerkbar. Vor allem beim Besuch der nahezu menschenleeren Innenstädte in Salzgitter werden die Auswirkungen deutlich.
Salzgitter hat es dem neuen Propst schnell angetan

Salzgitter hat es dem neuen Propst schnell angetan

Auch wenn die Corona-Krise derzeit das kirchliche Handeln und Denken bestimmen und einschränken, fühlt sich Lebenstedts Propst Uwe Teichmann wohl in seiner neuen Heimat. Er ist gut in Salzgitter angekommen und fühlt sich auch gut aufgenommen.
Neubau für den Kindergarten in Broistedt

Neubau für den Kindergarten in Broistedt

Die Gemeinde Lengede bekommt einen neuen Kindergarten. Den haben die politischen Gremien einstimmig auf den Weg gebracht. Die Zahl der Betreuungsplätze für die Kinder in  der Ortschaft Broistedt soll von derzeit 47 auf insgesamt 75 Plätze steigen.
Seiten