Auf dem Seniorentag hatten sich die IG Metall Senioren mit einem Infostand und einer Verlosung beteiligt, deren Erlös als Spende für den Kinderschutzbund Salzgitter vorgesehen war.
Fragen gibt es bei den jungen Leuten viele, wenn es um den Job geht. Gewerkschafter der IG Metall haben die Realschule in Salzgitter-Bad besucht, um Antworten zu geben.
Beim Zentralen Kriminaldienst in Salzgitter gibt es einen Führungswechsel. Kriminaloberrat Andreas Alder hat am 1. Oktober die Amts- und Dienstgeschäfte an seinen Nachfolger, Polizeioberrat Markus Iwa, übergeben.
Eine kriminelle Konzertlesung unter dem Titel „Musik liegt in der Gruft“ kündigt sich beim Verein Steterkult in Salzgitter an. Akteure sind am Sonntag, 20. Oktober, ab 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Steterburg Kai Engelke und Helm van Hahn.
Die Stadtbibliothek Salzgitter-Bad lädt für Montag, 7. Oktober, um 16 Uhr zur Ausstellungseröffnung von Renate Kopyto ein. Unter dem Titel „Stille Momente“ zeigt sie Fotografien, die auf ihren Reisen entstanden sind.
Nach dem Motto „Brainfitness fordert Geist und Motorik“ wetteiferten 400 Kinder der Grundschule Am Ziesberg in Salzgitter und der Außenstelle Waldschule bei der Brainolympiade sowohl gegen als auch miteinander.
Einen großen Informationsbedarf hat die hallo-Salzgitter-Telefonaktion zum Thema Alkohol zu Tage gefördert. In den beiden Stunden meldeten sich vor allem Angehörige von Menschen, die zu viel Wein, Bier und Hochprozentiges trinken.
Des einen Freud ist des anderen Leid. Auf diese Kurzformel lässt sich der Konflikt bringen, der sich derzeit rund um den neuen Abenteuerspielplatz in Salzgitter-Thiede aufbaut.
„Songs of Love“ sind am Freitag, 18. Oktober, ab 19 Uhr im Schloss zu hören. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Henry Purcell und Musik aus Arabien, vorgetragen von Dima Orsho (Sopran) und Valer Sabadus (Countertenor) mit der Musica Alta Ripa & Friend.
Der große Kahlschlag bei Alstom Salzgitter bleibt vermutlich aus. IG Metall und Betriebsrat ist es nach eigenen Angaben gelungen, sich mit der Geschäftsführung auf einen neuen Vertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung zu einigen.
Der vorzeitige Abschied ihres Bundestagsabgeordneten Sigmar Gabriel hat die SPD in Salzgitter um ihren Chef Michael Letter offenbar kalt erwischt. Anfang November will der frühere Vorsitzende und Vizekanzler sein Mandat abgeben.