Anklage nach den Silvester-Schüssen in Salzgitter

Anklage nach den Silvester-Schüssen in Salzgitter

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Anklage zur Jugendschutzkammer des Landgerichts in Braunschweig gegen einen 68-jährigen Mann aus Salzgitter wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Es geht um die Schießerei in der Silvesternacht.
Absurdes und Komisches in der Kniki in Salzgitter-Bad

Absurdes und Komisches in der Kniki in Salzgitter-Bad

Der preisgekrönte ZEIT-Kolumnist und hochgelobte Romanautor Harald Martenstein ist am Donnerstag, 19. April, um 19.30 Uhr zu Gast in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad und wird eine Auswahl seiner witzigsten und unterhaltsamsten Texte zum Besten geben.
Große Meister in der Stiftskirche in Salzgitter

Große Meister in der Stiftskirche in Salzgitter

Das Louis Spohr Orchester Braunschweig gibt unter Leitung seines Dirigenten In-Kun Park am Samstag, 21. April, um 19.30 Uhr, ein Symphoniekonzert in der Stiftskirche Steterburg in Salzgitter. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Antonin Dvorak.
So starten Salzgitters Fahrer fit in den Frühling

So starten Salzgitters Fahrer fit in den Frühling

Auch wenn sich der Winter in diesem Jahr lange festgebissen hat – der Frühling in Salgzitter fällt nicht aus. Das haben die vergangenen Tage bewiesen. Und mit ihm ebenso wenig die Kur fürs Auto. Denn der Winter hat Spuren hinterlassen – innen und außen.
Wirtschaftsvereinigung Salzgitter: Begeisterung statt Burnout

Wirtschaftsvereinigung Salzgitter: Begeisterung statt Burnout

„Begeisterung statt Burnout“ hat sich die Wirtschaftsvereinigung Salzgitter auf die Fahne geschrieben. Unter diesem Titel hat sie die Reihe der öffentlichen „Schlossgespräche“ wieder in Programm genommen. Erster Gast war der renommierte Mediziner und Fachbuchautor Michael Spitzbart.
VW-Auszubildende helfen bei der Salzgitter Tafel

VW-Auszubildende helfen bei der Salzgitter Tafel

Die Salzgitter Tafel hat wieder Hilfe von jungen VW-Leuten erhalten. Vier Auszubildende absolvierten eine Projektwoche in der Zentrale, kauften ein, sortierten die Ware und gaben sie mit aus. „Es ist interessant zu sehen, was für unterschiedliche Menschen kommen“, beschreibt Lina Haase ihre Beobachtungen.
Das Lumpenkasperle kommt in Salzgitters Kniki

Das Lumpenkasperle kommt in Salzgitters Kniki

Im Rahmen der Kindertheaterreihe „Kein Sonntag wie jeder andere“ gastiert das Theater Herzeigen mit dem Stück „Das kleine Lumpenkasperle“ nach Michael Ende am Sonntag, 22. April, um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter. Es wendet sich an Mädchen und Jungen von vier bis zehn Jahren.
Lokales
Autofrühling in Peine

Autofrühling in Peine

Peine. Neufahrzeuge verschiedener Autobauer in unmittelbarer Nachbarschaft, das macht den besonderen Reiz des Peiner Autofrühlings aus. Am kommenden Wochenende ist es so weit: PeineMarketing lädt…
Spatenstich für  „Action“-Logistikzentrum in Peine

Spatenstich für „Action“-Logistikzentrum in Peine

Peine. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Montag, 9. April, ein entscheidender Schritt in Richtung „Action“-Logistikzentrum gemacht. 800 Arbeitsplätze sollen in der 90.000 Quadratmeter großen…
Laufen für die gute Sache am GAF in Salzgitter

Laufen für die gute Sache am GAF in Salzgitter

Rund 500 Schüler des Gymnasiums am Fredenberg (GAF) schnürten ihre Laufschuhe und flitzten los. Im Rahmen ihrer 50-Jahr-Feier veranstaltete die Schule einen Sponsorenlauf für den guten Zweck.Dank der guten Konditionen der Jungen und Mädchen konnten ganze 2.000 Euro an Unicef gespendet werden.
Mission Orlando für 42 Cheerleader aus Salzgitter

Mission Orlando für 42 Cheerleader aus Salzgitter

Auch wenn schon ein paar Tage ins Land gezogen sind, die Dolphins Cheer Community schwärmt noch immer über die „Mission Orlando“ und die irre Woche in Florida. Die Dolphins Divas und die Mighty Dolphins durften dabei sein bei der International UCA All Star Championship 2018.
Seiten