Die Stadt Salzgitter ehrt ihre Sportmeister

Die Stadt Salzgitter ehrt ihre Sportmeister

Für insgesamt 110 erfolgreiche Sportler fand die Sportmeisterehrung im Hotel am See statt. Oberbürgermeister Frank Klingebiel und Steffen Krollmann von der Volksbank Braunschweig/Wolfsburg führten die Ehrung der verdienten Sportler durch.
In Salzgitter steigen die Petanque-Stadtmeisterschaften

In Salzgitter steigen die Petanque-Stadtmeisterschaften

Wer kommt so nah wie möglich an die Sau ran? Die kleine Kugel gilt es mit seinen Wurfkugeln nicht zu berühren, sondern möglichst nah heran zu legen. „Petanque ist ein Spiel für jedermann“, schwärmt Ligawartin Yvonne Kratzert vom Familiensportbund Salzgitter (FSB).
TV-Karriere für junge Retter aus Haverlah

TV-Karriere für junge Retter aus Haverlah

Die Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Haverlah kommt groß raus. Sie ist im Kinderkanal im Fernsehen zu sehen, tritt an im Wettbewerb „Alarm! Die jungen Retter“. Gesucht wird dabei das beste Jugend-Team Deutschlands.
Eine Esskastanie wächst nun in Salzgitter-Gebhardshagen

Eine Esskastanie wächst nun in Salzgitter-Gebhardshagen

Ein neuer Baum wächst oberhalb der Spackenkampteiche am Plantagenweg in Salzgitter-Gebhardshagen und erinnert an die Schönheit der Natur. Die Esskastanie darf dort nun ihre Wurzeln schlagen. Dort kann man auch etliche Bäume des Jahres seit 2008 nebst Namenstafel besichtigen.
Abstimmen über die Kultur in Salzgitter

Abstimmen über die Kultur in Salzgitter

Wie könnte ein kulturelles Profil der Stadt Salzgitter in der Zukunft aussehen? Wohin soll sich unserer Kultur entwickeln? Das möchte die Stadt Salzgitter von den Salzgitteranern wissen und hat dafür verschiedene Beteiligungsaktionen initiiert.
Arbeitskreis in Salzgitter-Gitter weiht neuen Freisitz ein

Arbeitskreis in Salzgitter-Gitter weiht neuen Freisitz ein

Das Freilichtmuseum in Salzgitter-Gitter hat nun auch offiziell eine Freisitzüberdachung. 100 Gäste haben die Freigabe des bereits im Herbst fertiggestellten Bauwerks gefeiert. Oberbürgermeister Frank Klingebiel brachte eine Salzgitter-Fahne mit, die am Freilichtmuseum wehen wird.
Sozialticket: Stadt Salzgitter sieht keinen Verzug

Sozialticket: Stadt Salzgitter sieht keinen Verzug

Die Stadt weist den Vorwurf der Linken zurück, die Einführung eines Sozialtickets für bedürftige Personen zu verzögern. Die Verwaltung spricht dagegen von „notwendigen Vorlaufzeiten, „die zur Umsetzung einer solchen komplexen Maßnahme erforderlich sind“.
Gesunde Küche in Salzgitters Elisabeth-Krankenhaus

Gesunde Küche in Salzgitters Elisabeth-Krankenhaus

SZ-Bad. Im Elisabeth-Krankenhaus wird noch selbst gekocht. Das Ergebnis begeistert Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen. Für Jörg Nowak und sein Team ist das tägliche Zubereiten der…
Geistige Blutergüsse in Salzgitters Kniki

Geistige Blutergüsse in Salzgitters Kniki

Wer nicht gern in die Notaufnahme geht, sollte bei der Vorstellung des Kabarettduos Schwarze Grütze einmal eine Ausnahme wagen. Im neuen Programm, das am Samstag, 5. Mai, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche zu erleben ist, werden keine Hals- oder Beinbrüche diagnostiziert.
Seiten