Wolfsburg lobt Ehrenamtspreis aus
Oberbürgermeister Klaus Mohrs (2. v. r.), Erster Stadtrat Werner Borcherding (Mitte) und Manfred Hüller, Vorsitzender Bürgerstiftung Wolfsburg (links) freuen sich auf Vorschläge für den Wolfsburger Ehrenamtspreis.Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg lobt Ehrenamtspreis aus

Wolfsburg. Mitmachen und Wertschätzen: Unter diesem Motto lobt das Wolfsburger Netzwerk Bürgerengagement einen Ehrenamtspreis aus, der mit Unterstützung der Bürgerstiftung Wolfsburg verliehen wird. Der Wolfsburger Ehrenamtspreis soll den Einsatz und die herausragende Arbeit von freiwillig Engagierten würdigen.
Mit dem neu geschaffenen Preis möchten die Partner den Fokus auf das hohe Maß an ehrenamtlichem Engagement in Wolfsburg richten, denn: Das Ehrenamt stellt elementare Säulen der funktionierenden Stadtgesellschaft dar und verdient besondere Anerkennung. „Es freut mich, wenn Bürgerinnen und Bürger ihre Zeit einsetzen und sich engagieren für ihren Verein, ihren Stadtteil, für Schwächere der Gesellschaft“, sagt Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Und so funktioniert es: Ab sofort können Wolfsburger Organisationen Vorschläge einreichen. Das Team der städtischen Koordinierungsstelle Bürgerengagement freut sich auf zahlreiche Nominierungen – gerne und gerade auch von Menschen, die bisher noch nicht im Fokus der Öffentlichkeit standen.
Bis zum 27. September werden die Einsendungen gesammelt, anschließend entscheidet eine Jury. Diese setzt sich zusammen fünf Vertretern des Netzwerks Bürgerengagement, Manfred Hüller als Vorsitzendem der Bürgerstiftung Wolfsburg sowie dem Ersten Stadtrat Werner Borcherding.
Der Ehrenamtspreis wird an insgesamt drei Personen in den Kategorien „Nachwuchs“ (16 bis 34 Jahre), „Lebensmitte“ (35 bis 54 Jahre) und „Lebenswerk“ (55+ Jahre) verliehen. Die Preisverleihung findet am 18. Januar 2020 statt und wird von Oberbürgermeister Mohrs durchgeführt. Die drei Preisträger erhalten je einen „unbezahlbaren“ Preis in Form eines außergewöhnlichen Aktions-Gutscheins wie beispielsweise der Besuch eines VfL-Spiels in der VIP-Lounge gemeinsam mit dem Oberbürgermeister.

Weitere Infos online auf wolfsburg.de/engagiert.