Schützenfest in Wolfsburg
Allerpark. Wolfsburger Schützenfest. Rummel. Fahrgeschäfte. Übersicht. Foto: Sandra Jäschke

Schützenfest in Wolfsburg

Wolfsburg. Beim 67. Schützen- und Volksfest im Allerpark ist ab Freitag wieder Spaß garantiert. Bis Sonntag, 28. Mai, erwarten die Besucher spektakuläre neue Fahrgeschäfte, Gaudi im Zelt und ein tolles Feuerwerk. Cheforganisator Peter Vorlop rechnet mit mehr als 400.000 Besuchern.
Wer Nervenkitzel sucht, ist hier genau richtig: Ob Drifting Coaster, Achterbahn mit schwingenden Gondeln, Encouter mit Action-Theater und Spezialeffekten oder The Tower, der höchste, mobile Wolkenkrater der Welt – es ist für jeden etwas dabei! Der Festplatz ist täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet.
Und auch das musikalische Unterhaltungsprogramm hat es in sich: Zu Ehren der Majestäten spielen am heutigen Samstagabend, 20. Mai, die Bayern Stürmer im Festzelt, am Montag, 22. Mai, ab 15 Uhr sind Senioren eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen von den Alltertalern unterhalten zu lassen und die Gruppe „Allertal-Brass“ sorgt am Mittwochabend, 24. Mai, für Unterhaltung im Festzelt.
Am 25. Mai, ab 11 Uhr, gibt es dann das große SchützenFestEssen im Festzelt. Dazu spielt das Orchester der Stadtwerke AG und ab 14 Uhr sorgen die „Jungen Zillertaler“ im Wechsel mit DJ Toni Maroni für Musik, die bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz einlädt.
Unter dem Motto „Wolfsburg feiert“ lädt die Privatbrauerei Wittingen am Freitagabend ins Zelt, wo die „Midnight Ladies“ für Stimmung sorgen werden.
Am Samstag um 16 Uhr wird es dann spannend: Vor dem Schloss werden die neuen Majestäten proklamiert. Musikalisch wird das Event vom Orchester der Stadtwerke AG und dem Spielmannszug Gilde Wolfsburg begleitet. Die „Bayern Stürmer“ übernehmen dann ab 19.30 Uhr und unterbrechen ihr stimmungsvolles Musikprogramm dann nur einmal zum Großfeuerwerk um 22.30 Uhr.
Am Sonntag haben Wolfsburger und Gäste dann von 14 bis 21 Uhr ein letztes Mal Gelegenheit, sich vom rummeligen Treiben auf dem Festplatz mitreißen zu lassen, noch einmal in das eine oder andere Fahrgeschäft einzusteigen oder ein paar köstliche gebrannte Mandeln zu naschen oder einen herzhaften Snack zu sich zu nehmen.