Aktuelles aus Wolfsburg und der Region

Wolfsburg
Arbeitslosenzahl sinkt auf Rekordniveau

Arbeitslosenzahl sinkt auf Rekordniveau

Wolfsburg. Dieser Rekord ist einsame Spitze: Die Arbeitslosenquote ist in Wolfsburg im November auf 4,7 Prozent gesunken – der niedrigste Stand seit Bestehen der Statistik. Insbesondere ein Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und VW, so Oberbürgermeister Klaus Mohrs.

Wolfsburg
Mutter (47) im eigenen Haus getötet

Mutter (47) im eigenen Haus getötet

Reislingen. Eine 47-jährige Wolfsburgerin wurde am Donnerstag in ihrem Wohnhaus in Reislingen-Südwest tot aufgefunden. Die Mutter zweier Töchter ist das Opfer eines grausamen Verbrechens. Aus ermittlungstaktischen Gründen halten sich Polizei und Staatsanwaltschaft bedeckt, ob es bereits Hinweise auf den Täter oder die Täter gibt.

Wolfsburg
Neues VW-Logistikzentrum entsteht für 17 Millionen Euro

Neues VW-Logistikzentrum entsteht für 17 Millionen Euro

Wolfsburg. Ein neues Logistikzentrum zur Versorgung des VW-Werks Wolfsburg entsteht bis August 2013 im Gewerbegebiet Heinenkamp. Die Rudolph Logistik Gruppe aus Baunatal wird vom neuen Standort aus die Produktion der Modelle Tiguan und Touran mit Teilen versorgen.

Wolfsburg
Messerstiche: Mann hat gestanden

Messerstiche: Mann hat gestanden

Vorsfelde. Vergangenen Sonntag gegen 22.30 Uhr schnappte die Polizei den mutmaßlichen Messerstecher. Marten-Florian B. war am Kreisel vor der VW-Arena unterwegs – zu Fuß und barfuß! Als die Beamten den Mann überprüften, räumte dieser sofort ein: „Ich bin der Gesuchte.“

Wolfsburg
Rolf Schnellecke: Ermittlungen eingestellt

Rolf Schnellecke: Ermittlungen eingestellt

Wolfsburg. In der Stadtwerke-Affäre ist am Mittwoch  die erste wichtige Entscheidung gefallen: Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Rolf Schnellecke in allen Punkten eingestellt – Schnellecke ist damit komplett entlastet.

Wolfsburg
Fusion von Wolfsburg und Helmstedt?

Fusion von Wolfsburg und Helmstedt?

Wolfsburg. Die Vorbereitungen laufen: Wolfsburg und Helmstedt verhandeln weiter über eine mögliche Fusion von Stadt und Landkreis. Schwierigkeit: Schon bis Ende März 2013 soll ein Grundsatzbeschluss gefasst werden, damit das hoch verschuldete Helmstedt vom Land mehr als 100 Millionen Euro Schulden erlassen bekommen kann.

Wolfsburg
Förder-Programm für Altbau-Sanierung

Förder-Programm für Altbau-Sanierung

Wolfsburg. Auf den Zuschuss, fertig, los: Unter diesem Motto hat die Stadt ein neues Förderprogramm für Altbau-Sanierungen aufgelegt. Mehr als 13.000 Häuser könnten davon profitieren – und die Besitzer damit bis zu 30 Prozent der Investitionssumme einsparen.

Wolfsburg
Kein Rückbau an der Dessauer Straße?

Kein Rückbau an der Dessauer Straße?

Wolfsburg. Das ist ein Rückschlag für Westhagen: Der Rückbau der Häuser an der Dessauer Straße 14 bis 34 ist gefährdet. Eigentümer Berlinovo kann das seit Jahren geplante Vorhaben nicht finanzieren. Die Stadt verhandelt jetzt mit den Verantwortlichen des Immobilienfonds.

Wolfsburg
Wasserschäden durch Frost

Wasserschäden durch Frost

Glitzernde Eiskristalle sind zauberhafte Boten eines kalten Winters – doch wenn sie zu vereisten Wasserleitungen führen, findet die Freude an dem kalten Schmuck jedoch sehr schnell ihr Ende. Weil sich das gefrierende Wasser machtvoll ausdehnt, kann es auch ganz solide Rohre zum Platzen bringen. Und das kann spätestens bei Tauwetter für sehr unangenehme und oft auch teure Überraschungen sorgen.

Wolfsburg
Keine Praxisgebühr mehr: Patienten und Ärzte freut‘s

Keine Praxisgebühr mehr: Patienten und Ärzte freut‘s

Wolfsburg. Die Praxisgebühr wird abgeschafft: Das freut nicht nur Patienten, sondern auch Ärzte und das Praxispersonal. „Endlich sind die Ärzte nicht mehr die Kassierer der Krankenkassen“, lobt Dr. Andreas Korsch von der Kassenärztlichen Vereinigung.

Wolfsburg
Auch in der Stadt Wolfsburg leben viele Kinder in Armut

Auch in der Stadt Wolfsburg leben viele Kinder in Armut

Wolfsburg. Jedes sechste Wolfsburger Kind unter 15 Jahren ist von Einkommensarmut der Eltern betroffen und mehr als jedes zehnte lebt in einem Hartz-IV-Haushalt. Zuletzt zählte die Stadt 2180 betroffene Kinder, das entspricht 14,2 Prozent. In West-
hagen, Stadtmitte und Mitte-West ist die Anzahl besonders hoch.

Seiten