Für 1,6 Millionen Euro: Neue Weihnachtsbeleuchtung in Wolfsburg

Für 1,6 Millionen Euro: Neue Weihnachtsbeleuchtung in Wolfsburg

Wolfsburg. Glitzernde Wölfe, drei Meter lange Sternschnuppen und Lichternetze mit tausenden Lämpchen: Das soll Wolfsburgs neue Weihnachtsbeleuchtung sein. 1,6 Millionen Euro will sich die Stadt die Anschaffung kosten lassen – falls der Rat am 18. September zustimmt. Vergangenen Montag  stellten die Verantwortlichen das Konzept im Rathaus vor.

Neue Weihnachtsbeleuchtung: Die Verantwortlichen stellten am Montag das künftige Beleuchtungskonzept für die Winterzeit vor.

„Die alte Beleuchtung war 20 bis 30 Jahre alt“, sagt WMG-Geschäftsführer Joachim Schingale. Die Wartungskosten seien gestiegen, die Stromkosten mit bis zu 35.000 Euro pro Saison viel zu hoch. Ersatz sollte her. Die Ausschreibung gewann die renommierte Firma Blachere aus Österreich.

Und deren Ergebnis kann sich sehen lassen, findet Oberbürgermeister Klaus Mohrs: „Es wird so attraktiv, dass mehr Menschen in die Innenstadt gehen – auch von außerhalb.“ Insgesamt rund 1000 neue Elemente sollen die Innenstädte von Wolfsburg, Fallersleben und Vorsfelde erstrahlen lassen. „Es wird kein weißes Licht, sondern viel atmosphärischer“, sagt Stadtbaurätin Monika Thomas. Zudem sollen die Sterne und Wölfe auch bei Tageslicht wirken, weil sie mit reflektierenden Pailletten versehen werden. Der Stromverbrauch soll dank LED-Technik um 90 Prozent sinken. Auch Piazza Italia und der Willy-Brandt-Platz sollen einbezogen werden.

Übrigens: „Es wird nicht nur eine Weihnachts-, sondern eine Winterbeleuchtung“, so WMG-Aufsichtsratsvize Sabah Enversen. Sprich: Sie soll vier Wochen länger leuchten als bisher. In den Ortsteilen freut man sich. „Es ist schön, dass wir an dem Beleuchtungskonzept beteiligt werden“, sagte Otto Saucke vom Blickpunkt Fallersleben.