Ostfalia Salzgitter: Videotagebücher zur Corona-Krise
SZ-Calbecht. „Inside Corona – Videotagebücher einer Krise“ heißt das neue interdisziplinäre Projekt von Studierenden am Institut für Öffentliche Kommunikation der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Mehr als 130 Studierende der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien berichten in ihren Videotagebüchern über ihre Erlebnisse, neu gesetzten Ziele und ihre ganz persönliche Wahrnehmung der Corona-Krise.
Wöchentlich veröffentlicht jeder Studierende aus den Studiengängen Medienmanagement und Medienkommunikation mindestens ein Videotagebuch auf der Website www.inside-corona.de. Andreas Kölmel, Professor für Medienproduktion, und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Tonio Vakalopoulos entwickelten das Konzept und die Website in nur drei Tagen. Für den Launch der Website produzierten die Studierende innerhalb von fünf Tagen ihren ersten Tagebucheintrag. Seit dem 27. März ist das Projekt online abrufbar.
Schafft man es während der Corona-Krise autodidaktisch Klavier zu lernen? Wie viele Bücher kann man in dieser Zeit lesen? Wie entwickelt sich das familiäre Zusammenleben in dieser Zeit oder was sagen meine Nachbarn zu der Krise? Fragestellungen dieser Art und noch viele mehr behandeln die Projektteilnehmer in ihren Filmen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Lions-Projekte in Salzgitter helfen Kindern auf Neuwerk
Fröhliche Lieder für die Winterzeit in Salzgitter
IGS Salzgitter und Flüchtlinge lernen voneinander
Doppelter Auftritt für die ZollHausBoys in Salzgitter-Bad
Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter-Bad stellt Neubaupläne vor
Salzgitters Grubenlampe für Rosemarie Streich und Monika Süßmuth
Raumausstatter Stolze in Salzgitter: Zu Besuch im Nähstudio