Volksbank BraWo verkauft Muffins für die gute Sache
Claudia Gustke (links) und Michael Gustke (mit Clownnase) vom Zauberzirkus-Team begrüßen eine Familie zusammen mit dem Volksbank-Team. Mit dabei: Petra Valerius (Zweite von links), Petra Bliss und Steffen Krollmann (rechts). Foto: pa

Volksbank BraWo verkauft Muffins für die gute Sache

SZ-Bad. Rund um die Filiale der Volksbank Braunschweig/Wolfsburg am Klesmerplatz drehte sich am Sonntag während der Automeile alles um die von der bekannten deutschen Schauspielerin Uschi Glass initiierten Hilfsaktion „brotZeit“, durch die bundesweit fast 10.000 Kinder morgens ein nahrhaftes Frühstück erhalten.

Der Direktor der Volkbank BraWo, Steffen Krollmann, der auch Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo Stiftung ist, hat mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Eltern und Kinder mit Muffins versorgen können. Auch einige Autohäuser haben am Volksbankstand kräftig eingekauft, um ihren Gästen etwas Leckeres anzubieten.
Der Euro für die leckeren Muffins, liebevoll hergestellt in der Bäckerei Jendraß (Badddeckenstedt) und für den selbst gekochten Kaffee fließen in dieses Frühstücks-Projekt, das von der Volksbank-Stiftung ausdrücklich gefördert wird.
„Wir unterstützen in Salzgitter mit der Grundschule am See und der Grundschule Am Ziesberg gleich zwei Schulen, an denen Kinder ohne Frühstück den Tag beginnen müssen“, stellt Steffen Krollmann fest. „Trotz des schlechten Besuchs am Sonntag werden wir in der Lage sein, umgerechnet ein Kind ein halbes Jahr lang kostenlos frühstücken zu lassen“, freute sich Krollmann über den ansehnlichen Spendenbetrag. Dafür bedankte sich der Bankdirektor ausdrücklich bei seinem Mitarbeiter-Team, das bei Hitze, Sturm und Regen bis zum Veranstaltungsschluss hart gearbeitet hat.
Dem Stiftungsvorsitzenden liegen die hungrigen Mädchen und Jungen sehr am Herzen. Es könne nicht sein, dass in Deutschland fast jedes dritte Kind während des Unterrichts an Hunger leidet. Inzwischen sei festgestellt worden, so Krollmann, dass die Kinder, die an den Projektschulen frühstücken könnten, ihr Sozial- und Arbeitsverhalten sowie die Noten verbessern konnten. In einer Studie des Modus-Instituts für Wirtschafts- und Sozialforschung in Bamberg sei festgestellt worden, dass „brotZeit“ nicht nur den Hunger lindere, sondern auch die Gemeinschaft der Schüler in Brennpunktschulen fördere.
„Die United Kids Foundations plant nach der Einführung des Projektes den Ausbau auf 30 bis 40 weitere Schulen in der Region Braunschweig-Wolfsburg“, blickte Steffen Krollmann in die Zukunft. Ein weiterer Anziehungspunkt der Volksbank BraWo-Filiale am vergangenen Sonntag war das tolle Schminkzelt. Das Zauberzirkus-Team mit Michael und Claudia Gustke verzauberte viele Gesichter von Mädchen und Jungen in bunte Blumen oder Tiere. Der Renner bei den Jungen war die Umwandlung in Batman, die Mädchen schlüpften gern in die Rolle einer Prinzessin. Mit einem Spiegel wurde nach der Schminksitzung schon mal kontrolliert, ob das Ergebnis auch gefällt. Die meisten Schminkkinder wollten ihr Bild am nächsten Tag im Kindergarten oder in der Schule vorzeigen. pa