Turnerin aus Salzgitter will bei RTL hoch hinaus
SZ-Ringelheim. Sie will ganz hoch hinaus: MTV-Turnerin Anna Zoe Wanke ist in der neuen Trampolin-Show bei RTL mit dabei. Los geht es dort am 26. Januar, die 21-jährige Studentin aus Ringelheim ist voraussichtlich in der Sendung am Freitag, 16. Februar, zu sehen.
Auch wenn das duale Studium in Hamburg mitlerweile wenig Zeit fürs Training lässt, wagt sich die erfolgreiche Turnerin ins Fernsehen. Für den MTV gewann sie mehrere Kreismeisterschaft und war auch auf Bezirksebene oft vorne mit dabei. Und viel verlernt hat sie nicht, sonst wäre sie nicht bei Big Bounce dabei, so der Name der neuen Show, die Matthias Opdenhövel und Wolff-Christoph Fuss moderieren.
Immerhin hat die Ringelheimerin die erste Runde schon genommen. 4000 Männer und Frauen zwischen zehn und 55 Jahren aus allen Bereichen und Altersgruppen hatten sich beworben, freut sich MTV-Trainerin und Mutter Annette Wanke über die Teilnahme ihrer Tochter.
Professionelle Turner und Tänzer, Leichtathleten und Parcoursläufer, aber auch sportbegeisterte Freizeitspringer wollen dabei sein, wenn es um die 100.000 Euro Preisgeld geht. Um die Summe kämpfen in den fünf Shows nun noch 400 Starter. An jedem Abend sind 80 Kandidaten zu sehen, die um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Auf sie wartet ein in drei Bereiche aufgeteilter Parcours. In der ersten Runde muss ein Gegner im direkten Duell auf einem gigantischen Trampolin-Feld bezwungen werden. Nur die Sieger dieser Duelle kämpfen dann im „Taktik-Parcours” und schließlich im „Hochparcours“ um die 40 Halbfinalplätze.
Dort warten neue, „nicht minder anspruchsvolle Aufgaben“ auf die Qualifikanten, schildert Annette Wanke. In neuen Zeitläufen und Duellen ermittelt RTL schließlich die beiden Teilnehmer für das Finale. Wie sich Anne Zoe Wanke in ihrer Aufzeichnung geschlagen hat, das darf Mutter Annette noch nicht verraten.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Matthias Brodowy kommt in die Kniki nach Salzgitter-Bad
Seniorenresidenz in Salzgitter-Thiede wichtelt wieder
Der KDGV vergibt erstmals den Elber Gebäudepreis
Panik für Anfänger in Salzgitters Kulturscheune
Der große Spaß auf kleinen Rollen in Salzgitter
Der Lieblingstürke begeistert am Fredenberg in Salzgitter
In Salzgitter-Bad geht es um den Zusammenhalt