Jubel beim Gymnasium SZ-Bad: Schüler siegen landesweit bei „Mathematik ohne Grenzen“
Laut brauste der Jubel durch die Aula der Schillerschule Hannover, als die niedersächsischen Gewinner des Schülerwettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ bekannt gegeben wurden. Angetreten waren in diesem Jahr 158 Klassen der 9. und 10. Jahrgänge mit mehr als 4.100 Schülern. Ganz nach oben auf das Siegertreppchen kletterten die 10F des Gymnasiums Salzgitter-Bad und die 9.1 des Landschulheims am Solling aus Holzminden.
Beide Jahrgangssieger wurden dafür mit je 300 Euro Preisgeld für ihre Klassenkassen belohnt. Dritter wurden Schüler aus Göttingen und Bückeburg. Dass Mathe langweilig sei, glaubt hier und an den Schulen der Preisträger aber schon längst niemand mehr. Dazu beigetragen hat der Wettbewerb, an dem sich viele der preisgekrönten Schulen seit Jahren beteiligen. Das Besondere: In mehr als 17 Ländern rechnen rund 9.000 Klassen am gleichen Tag die gleichen Aufgaben. In Eigenregie erarbeiten die Schüler für jede Aufgabe eine gemeinsame Lösung – neben mathematischem Geschick sind also Teamgeist, Zeitmanagement und sogar Fremdsprachenkenntnisse gefragt, da eine Frage in einer europäischen Fremdsprache gestellt und in dieser beantwortet werden muss. In Deutschland findet „Mathematik ohne Grenzen“ dieses Jahr zum 23. Mal statt.r