Salzgitters Fundsachen kommen jetzt online unter den Hammer

Salzgitters Fundsachen kommen jetzt online unter den Hammer

nternet-Auktion von Fundsachen in Salzgitter ist gut angelaufen. Eine Minute nach dem Start waren die ersten Artikel veräußert. Die Stadt verzeichnete in den ersten Stunden mehrere Zehntausend Aufrufe.

Kevin Anton wickelt beim Fachdienst Bürgerservice und Ordnung der Stadt die Online-Auktionen ab.

Beim Schnäppchenmachen im Internet ist es nicht viel anders als sonst mit den guten Fundsachen. Bei den gut erhaltenen Arktikeln müssen die Bieter schnell sein. Das rät jedenfalls Pressereferent Holger Posselt, der von einem „optimalen Start“ der ersten Online-Auktion spricht.

Seit vergangenen Donnerstag können Interessenten im Netz auf die regionalen Fundsachen bieten. Und davon wird reichlich Gebrauch gemacht. In den ersten 18 Stunden registrierte die Stadt schon mehr als 60.000 Klicks. Besondres begehrt war dabei ein Apple-iPod mit 1600 Aufrufen. Auf der Seite „www.sonderauktionen.net/anbieter.php?vID=286“ hat die Stadt unter anderem rund 110 Fahrräder und diverse Handys neuerer Bauart einstellen lassen, die wie im bekannten Internet-Auktionshaus ebay ersteigert oder per „Sofort-Kauf“ erworben werden können. Bereits seit Mitte Oktober bestand für die Nutzer die Gelegenheit, sich die Fundsachen auf der Seite im Internet anzusehen.
Die ersteigerten Gegenstände sind nach dem Auktionsende innerhalb von einer Woche in einem der Bürgercenter nach Rücksprache abzuholen und nur in bar zu bezahlen. Kleinteile können nach Übernahme der Versandkosten gegebenenfalls auch zugeschickt werden. Informationen zur Fundsachenversteigerung telefonisch unter 05341 / 839-3823.