
Musik und Sozialkritik in Salzgitters Gewerkschaftshaus
SZ-Lebenstedt. Zu einem Solidaritäts-Konzert zur Unterstützung der Arbeit mit Flüchtlingen kommt die Braunschweiger Band Black Sea Entertainment nach Salzgitter. Sie spielt am Freitag, 12. Mai, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Gewerkschaftshaus in der Chemnitzer Straße eine Mischung aus Rock, Soul und Rap mit sozialkritischen und interkulturell geprägten Songs.
Mit ihrem Lied „Existenz“ haben die Musiker Ediz Nisanci (Rap), Tekin Evsen (Gesang), Marcus Münnich (Gitarre), Martin Breier (Bass) und Dennis Lewitzki (Schlagzeug) im Internet bereits eine große Bekanntheit erlangt. Darin greifen sie auf, wie sich ein Mobbingopfer zum Täter eines Amoklaufes entwickelt. Weitere Themen ihrer Lieder sind unter anderem Diskriminierung, Ausgrenzung und Flüchtlingspolitik. In ihrem Repertoire haben sie aber auch Partysongs und kulturelle Lieder wie „Halay“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.