Lions-Projekte in Salzgitter helfen Kindern auf Neuwerk
Spendenübergabe mit Neuwerk-Geschäftsführer Hans Tilch und Vositzendem Wolf-Tammo Köhne sowie Helmut Knebel und Präsident Thomas Sindern vom Lions Club Salzgitter Schloß Salder. Foto: ard

Lions-Projekte in Salzgitter helfen Kindern auf Neuwerk

SZ-Gebhardshagen. Spendabel hat sich der Lions Club Salzgitter Schloß Salder zum 20-jährigen Bestehen gezeigt. Stolze 9.000 Euro spendete er dem Förderverein Jugendcamp Neuwerk. Das Geld kommt den Ferienkindern auf der Insel zugute.

Nach Worten des Präsidenten Thomas Sindern wurden in den 20 Jahren mehr als 250.000 Euro ausgekehrt. Das Geld ging an Vereine, Schulen und Einrichtungen, überwiegend in Kinder- und Jugend-Projekte in Salzgitter. In diesem Jahr spendet der Lions-Förderverein mehr als 30.000 Euro. „So viel hatten wir noch nie“, betonte Thomas Sindern bei der Weihnachtsfeier in der Heilig-Kreuz-Gemeinde.
Entstanden ist die hohe Geldsumme aus verschiedenen Aktivitäten des Lions, welche alle ehrenamtlich von Mitgliedern und Angehörigen erbracht wurden. Sie stammen zum Beispiel aus dem Verkauf von Lions-Advents-Kalendern, der „Lions Challenge“ auf dem Schäferstuhl, der Automeile in Salzgitter-Bad oder dem Benefiz-Konzert in der Aula des Gymnasiums am Fredenberg mit dem Heeresmusikkorps Hannover.
Die Spende in Höhe von 9.000 Euro stammt aus dem Erlös der Lions Challenge (3.000 Euro) und dem Benefizkonzert (6.000 Euro). „Damit kann man schon etwas bewirken“, sagte Thomas Sindern stolz.
Große Freude gab es seitens Wolf-Tammo Köhne, Vorsitzender des Fördervereins Neuwerk: „Für mich ist es eine berührende Situation, am Ende des Jahres so einen großartigen Betrag zu erhalten.“
Eingesetzt wird das Geld in einen neuen Konvektormat für die Küche. Dieser kostet laut Tammo 12.000 Euro. „Die sind mit Hilfe des großzügigen Betrages gesichert. Sie sind diejenigen, die maßgeblich dazu beigetragen haben. Den Rest haben wir schon zusammen“, so der Vorsitzende des Fördervereins.