Kinder malen und gestalten in Salzgitter
Die Stadt Salzgitter bietet Kunst- und Kreativkurse für Kinder an. Foto: Stadt SZ

Kinder malen und gestalten in Salzgitter

Salzgitter. Die Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt startet am Dienstag, 22. Januar, ein neues Programm mit vielen kreativen Kursen. Seit dem Sommer 2018 steht der Schule in der Alten Feuerwache in Lebenstedt ein zweiter Raum zur Verfügung, so dass 42 Kurse im ersten Halbjahr angeboten werden. Besonders im Bereich der Kurse für Kinder ab drei Jahre ist die Nachfrage so groß, dass die Kunstschule ihr Angebot hier ausgebaut hat.

Das Programm startet am 22. Januar, um 15 Uhr mit dem Kurs „Mini-Häuser“ für Kinder von drei bis fünf Jahren. Ob mit Glitter verziert oder einfach nur farbenfroh bemalt, kleine Holz-Häuser können hier vielseitig gestaltet werden. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Wer keine Zeit findet, an diesem Tag an dem Kurs teilzunehmen, hat am Freitag, 25. Januar, ebenfalls um 15 Uhr eine weitere Gelegenheit.
Bereits zu einem „Klassiker“ geworden ist das beliebte „Malen mit allen Sinnen“ für Kinder ab sechs Jahre. Das Besondere an diesem Kurs ist, dass er den Schwerpunkt nicht darauf legt, dass die jungen Teilnehmer etwas lernen sondern den Blick auf die individuelle Persönlichkeit des einzelnen Kindes richtet. Die Teilnahme kostet je Kurs zehn Euro. Er findet am Samstag, 11. Mai, am Samstag, 25. Mai und am Samstag, 15. Juni, jeweils von 12 bis 15.15 Uhr statt.
Kinder ab acht Jahre können am Samstag, 26. Januar, von 13 bis 16 Uhr lernen, wie man Kissen zum Kuscheln und Träumen nähen kann. Die Teilnahme am Kurs „Kuschelkissen“ kostet zehn Euro.
Etwas anspruchsvoller wird es für Kinder ab zehn Jahre am Freitag, 12. April, von 15 bis 17.15 Uhr bei dem Kurs „Encaustic-Malerei“. Dabei wird mit heißem Wachs und einem Maleisen gestaltet. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Wie Kreatives für die Osterzeit gestaltet werden kann, das können Kinder in gleich vier Kursen lernen. Vom Bemalen und Bekleben von Ostereiern mit verschiedenen Stiften und Glitzersteinen für Kinder ab acht Jahre, über das Bauen von Osterschachteln für drei- bis fünfjährige bis zur Gestaltung von Eierbechern für Kinder ab 5 Jahre reicht das Angebot. Informationen zum Programm gibt es unter der Telefonnummer (05341 ) 839-3488 oder per Email an kuk@stadt.salzgitter.de.