Großumzug für Fachdienst Jugend und Familie: ab Ende nächster Woche im ehemaligen Polizeigebäude
Großer Umzug bei der Stadt Salzgitter: In der kommenden Woche wird der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie aus der Chemnitzer Straße 42/38 in sein renoviertes Gebäude an der Joachim-Campe-Straße 9 -11 ziehen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Ortsansässige Handwerksbetriebe waren vergangene Woche emsig dabei, das ehemalige Gebäude der Polizei neben der Hauptpost für die 67 Mitarbeiter des Fachdienstes herzurichten. Sie haben am Freitag bereits angefangen, die Kartons zu packen. Morgen geht es weiter, denn am Dienstag rückt die Umzugsfirma an. Donnerstag sollen alle Mitarbeiter ihre neuen Büros einrichten und die Akten wieder auspacken.
Betroffen sind die Teams der Sozialpädagogischen Dienste und des Pflegekinderdienstes, die Angestellten aus der Unterhaltsvorschusskasse und von der Erziehungsgeld-/Betreuungsgeldstelle, der Wirtschaftlichen Jugendhilfe sowie die Fachplanung aus der Stabstelle mit der Fachdienstleitung und das Team Beistand-, Pflege- und Vormundschaften.
Parallel mit den Lebenstedter Kollegen zieht auch das Team Süd der Sozialpädagogischen Dienste an seinen neuen Standort in Salzgitter-Bad um. Es ist dann im ehemaligen Krankenhaus an der Paracelsusstraße untergebracht.
Wegen der Umzüge werden einige Fachbereiche von Montag, 17. Juni, bis einschließlich Freitag, 21. Juni, nicht erreichbar sein. Die Zentrale Verwaltung des Fachdienstes will die telefonische Erreichbarkeit unter der Servicenummer 05341 / 839-4517 in dringenden Fällen gewährleisten. Die Post soll ab kommenden Montag nicht mehr in die Briefkästen in der Chemnitzer Straße 42 eingeworfen werden. Die Mitarbeiter des Fachdienstes bitten darum, stattdessen den Briefkasten am Rathauseingang zu nutzen.
„Am Montag, 24. Juni, sollen alle Umzüge beendet sein, so dass der reguläre Dienstbetrieb in den neuen Gebäuden ab diesem Tag aufgenommen werden kann“, heißt es.r

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
40 Jahre Grüne: In Salzgitter wird gefeiert
Frühjahrskur für Hecken und Bäume in Salzgitter
NABU Salzgitter: Das stille Verschwinden des Stars
Die Stadt Salzgitter wird aktiv in Watenstedt
Ein Tippfehler führt die Forscher in Salzgitter zum Ziel
Wohnbau und Bund helfen Studenten aus Salzgitter
Epiphaniasempfang: „Rappelvolle“ Kirche in Salzgitter-Bad
Schüler in Salzgitter wählen fast wie die Großen