Frauensporttag in Salzgitter: Für jede genau das Richtige
Werben für den Frauensporttag: Frank Giffhorn (KSB), Karin Löchter (KSB), Simone Semmler (Stadt), Ann-Kathrin Niemietz (KSB) und Eileen Warwel (Stadt). Foto: KSB

Frauensporttag in Salzgitter: Für jede genau das Richtige

Salzgitter. In den Sporthallen am Fredenberg steht am Samstag, 22. september von 9.15 Uhr bis 15.45 Uhr der interkulturelle Frauensporttag an. Eine Veranstaltung des Kreissportbundes (KSB) in Kooperation mit der Stadt Salzgitter.

„Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, das Programm steht und wir freuen uns auf die Anmeldungen, so KSB-Frauensportbeauftragte Karin Löchter. In drei Staffeln werden insgesamt 27 Workshops mit 19 verschiedenen Sportarten angeboten. Jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit, sich für drei Workshops anzumelden.
Bei der Vielfalt mit bewährten und neuen Sportangeboten soll jede Frau das finden, was ihren Interessen entspricht. Wer es eher ruhig angehen will, für den gibt es Klangschalen-Entspannung, Taiji, Rücken-Flow oder Gesundheitswandern. Und wer sich so richtig verausgaben will, liegt richtig beim Power-Intervalltraining oder Bauch-Beine-Po-Workout. Ganz neu sind Line-Dance, Yoga, ein Sicherheitstraining, Taiji-Ball und KAHA.
Um Neubürgerinnen die Teilnahme zu ermöglichen, hat die Stadt das Infomaterial ins Arabische übersetzen lassen und verteilt diese gezielt bei Integrationseinrichtungen und wird bei der Veranstaltung auch Dolmetscherinnen bereitstellen, so Salzgitters Gleichstellugnsbeauftragte Simone Semmler. Die Teilnehmerinnen-Gebühr beläuft sich auf 15 Euro, darin enthalten sind ein Mittagsimbiss und die Betreuung für Kinder von drei bis acht Jahren.
Das Programm mit Anmeldeformular und Wörterbuch mit Erläuterungen zu den Workshops wurde an öffentliche Einrichtungen und alle Sportvereine versandt und ist beim KSB, in den Bürgercentren und Büchereien erhältlich. Die Anmeldungen sollten bis zum 12. September beim KSB eingegangen sein.

www.kreissportbund-salzgitter.de