Erstes Handelsforum in Salzgitter-Lebenstedt führt in die Traumfabrik
Die Werbegemeinschaft „City Lebenstedt“ und die Wirtschaftsförderungs- und Innovationsgesellschaft Salzgitter (WIS) dürfen das erste Handelsforum als Erfolg verbuchen. Gut 40 Mitglieder kamen zur Vorstellung des de-Jong-Vorhabens ins „Kultiplex“.

Zufrieden mit dem Forum: Architekt Frank Guder mit „City-Lebenstedt“-Chef Meinhard Funk und WIS-Geschäftsführer Thomas Wetzel. Foto: rwe
Die neue Führung der Werbegemeinschaft hat den früheren Stammtisch in neuer Form aufleben lassen. „Wir wollen informieren und neue Ideen nach vorne bringen“, sagte Meinhard Funk in der Begrüßung im Kino. Die Traumfabrik sei der richtige Ort dafür. „Vieles aus der Fiktion ist heute Realität geworden.“ Mit Veranstaltungen wie dem Handelsforum wolle die Gemeinschaft ein Netzwerk aufbauen. „Gemeinsam können wir mehr erreichen“, so Funk. Er bedankte sich bei Architekt Frank Guber für den Vortrag über den so wichtigen de-Jong-Umbau.
Über dessen Signalwirkung und die verbesserte Perspektive für Lebenstedt freute sich WIS-Chef Thomas Wetzel. Durch die größeren Geschäftsflächen ließen sich neue Mieter finden. Die prominenten Handelsketten dürften die Frequenz in der City deutlich erhöhen. Das Projekt spreche für den Standort. Ein Investor nehme nur Geld in die Hand, wenn es für ihn rentierlich sei. Deshalb hofft Wenzel auf einen Nachahmer-Effekt. Andere Eigentümer dürften sich nun auch Gedanken darüber machen, ihre Immobilien zu modernisieren. Wetzel nannte es wichtig, Aktive für die Werbegemeinschaft zu gewinnen. Das Handelsforum sei nur ein erster Aufschlag.
rwe

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Acht Modenschauen im CityCarree in Salzgitter
Irischer Zauber aus Hameln in Salzgitters Kniki
Menschen in Salzgitter wollen keine rechte Hetze
VW-Werk in Salzgitter unterstützt zwölf Institutionen
Die 20 Absolventen in Salzgitter sind fit für die Jugend
TV38 am Standort Salzgitter weiter auf Sendung
Es ist Zeit für Mordsgeschichten in Salzgitter-Thiede