Die Holzkreuze rollen in Salzgitter vorne weg
Der stellvertretende Schulleiter Andreas Heymann mit Markus Müller und Michael Scharf von der Verkehrswacht, Polizeioberkommissar Holger Kaps sowie den Schülern und Lehrer Gerwin Biallas bei der Übergabe der Holzkreuze für die Gedenkfahrt. Foto: rk

Die Holzkreuze rollen in Salzgitter vorne weg

SZ-Lebenstedt. Schon traditionell haben Schüler der Berufsbildenden Schulen Fredenberg die Kreuze angefertigt, die bei der Motorradgedenkfahrt am Samstag, 30. April, zum Gedenkgottesdienst gebracht werden. Start des Konvois ist um 13.30 Uhr.

„Leider mussten wir in diesem Jahr wieder viele Kreuze herstellen“, bedauerte Lehrer für Fachpraxis Gerwin Biallas die in der letzten Saison verunglückten Motorradfahrer, zu deren Gedenken seine Schüler wieder in die Werkstatt mussten. Die Holzkreuze werden in einem Gedenkfeld am Startpunkt aufgestellt und rollen vorne weg, wenn sich die Gemeinschaft auf den Weg macht.
2015 starben 13 Biker im Alter zwischen 27 und 63 Jahren auf den Straßen der Region. Michael Scharf, Geschäftsführer der Verkehrswacht Salzgitter, nahm die aus Kiefernholz gefertigten Kreuze entgegen vom stellvertretenden Schulleiter Andreas Heymann. Der Verein übernimmt die Materialkosten, die Arbeit erledigen die Jugendlichen, bei denen sich Scharf bedankte.
Zum Verkehrssicherheitstag als Auftakt der Gedenkfahrt erwartet die Stadt am Samstag rund 4.000 Motorradfahrer. Von 10 Uhr bis 23 Uhr gibt es auf dem Rathausplatz ein abwechslungsreiches Informations- und Verkehrssicherheitsprogramm. Der Tag steht unter dem Motto „Mut zur Farbe! Blink´ mal wieder!“ Geboten wird viel Kultur und Livemusik.
Die Demonstrationsstrecke führt über Albert-Schweitzer-Straße auf die Konrad-Adenauer-Straße stadtauswärts und Industriestraße-Mitte. Über die Immendorfer Kreuzung mit der B 248 geht es weiter bis zur Abzweigung nach Adersheim, um den Ort herum in Richtung Wolfenbüttel bis zur Autobahnauffahrt Adersheim, über die BAB 395 nach Braunschweig zum Dom.
Livemusik wird bereits kurz nach der Abfahrt geboten. Die Silver Rockets starten gegen 15.30 Uhr, um 17.15 Uhr betritt der Lokalmatador Mind Erosion die Bühne. Gegen 19 Uhr läutet Grenzrock mit ihren Coverversionen den Abend ein, der ab 21 Uhr mit der Hamburger Formation Pat Fritz & Band den Höhepunkt und Abschluss der Biker-Party findet.