
Der Wald zieht ins Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad
SZ-Bad. Die Mitglieder der Fotoarbeitsgemeinschaft Selektion der Volkshochschule Salzgitter haben im Kniestedter Herrenhaus ihre Ausstellung „Im Wald“ eröffnet.
Die Faszination dieser Landschaft resultiert aus den ständig wechselnden Eindrücken, die sie je nach Wetter, Jahres- oder Tageszeit vermittelt. Ein lichtdurchfluteter Wald an einem Frühlingsmorgen, das satte Grün der neuen Blätter und leises Vogelgezwitscher wirken beruhigend und laden zum Verweilen ein. Unheimlich vielleicht sogar angsteinflößend ist dagegen der Eindruck an grauen, nebelverhangenen Tagen an denen jedes Knacken oder Rascheln ein Schaudern hervorruft.
Diese wechselnden Stimmungen im Bild festzuhalten ist alleine schon eine reizvolle fotografische Herausforderung. Der Wald hat aber wesentlich mehr zu bieten, er ist ja auch Lebensraum für unzählige Bewohner der Flora und Fauna. Wenn durchs Geäst fallende Sonnenstrahlen auf Moosbänken und Blumenteppichen spielen oder reife Früchte ins Unterholz locken gibt es noch unglaublich viel zu entdecken. Zehn Mitglieder der Foto AG Selektion stellen ihre Arbeiten vor. Die Gäste können sich auf eine besondere fotografische Entdeckungsreise freuen und den Mythos Wald auf verschiedenste Weise erkunden.
Die Ausstellung ist bis zum 18. Januar zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule in Salzgitter-Bad zu sehen (montags und dienstags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr).