Der MFC Salzgitter hebt ab zu seinem 60-jähriges Bestehen
SZ-Drütte. Auf dem Segelflugplatz im Norden der Stadt tut sich heute was. Das 60-jährige Bestehen feiert der Motorflugclub (MFC) mit einem Rundflugtag.
Da es erst vor einer Woche die Flugtage am See gab, hat sich der Verein entschlossen, „den Rahmen unseres Festes nicht zu groß werden zu lassen“, so MFC-Flugbetriebsleiter Ulrich Ehlers. Die Mitglieder wollen ab 11 Uhr Rundflüge mit den fünf Club-Maschinen anbieten. Ein modernes Kunststoff-Flugzeug des Herstellers Aquila steht bereit sowie die vier klassischen „Piper“-Flieger. Zu dem ist die Firma „primary copter“ vor Ort, die mit einem Hubschrauber in die Lüfte steigt.
„Wir wollen mit dieser Veranstaltung den Motorflugsport der Bevölkerung nahe bringen und Interessierte dafür begeistern, sich im Cockpit wohlzufühlen und gegebenenfalls die Lizenz als Privatpilot zu erwerben“, erklärt Ulrich Ehlers. Die Flugschule bilde seit vielen Jahren erfolgreich aus und habe einen guten Ruf. Für die nahe Zukunft sei die Einführung einer „Ultralight-Schule“ vorgesehen, so der Flugbetriebsleiter. Das mache es leichter, selbst ein Motorflugzeug zu fliegen.
„Das heutige Fest wird von einem bunten Rahmenprogramm abgerundet“, so Ehlers, „vielleicht gibt es noch den ein oder anderen Überraschungsgast mit einem historischen oder besonderem Flugzeug.“

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Geburtstagsfeier in der KniKi: Andreas Geffarth gastiert
Das Duo Liepe spielt in Salzgitters Fürstensaal
Salzgitter: Gymnasien am Fredenberg und Borisoglebsk sind Freunde
Neue Macher für das Handwerk in Salzgitter
Das große Werben in Salzgitter um die künftigen Fachkräfte
Cheerleading: Die Dolphins Senior aus Salzgitter sind Deutscher Meister
Notbetrieb und Stillstand in Salzgitter Läden
Handballer spielen um den Viktoria-Cup in Salzgitter-Thiede