CDA Salzgitter: Neuer Scwung mit neuem Vorstand
Lebenstedt. Mit Neuwahlen des Vorstands lebt die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in Salzgitter wieder auf.
Der Bundestagsabgeordnete und CDA-Landesverbandsvorsitzende Braunschweig, Uwe Lagosky erläuterte den Teilnehmern der Wahlveranstaltung im Hotel am See in Salzgitter-Lebenstedt, die Zielsetzungen und die Arbeitsfelder der CDA.
Auf der Basis der christlichen Soziallehre ist die CDA der Sozialflügel der CDU und setzt sich beispielsweise für Familien, Arbeitnehmer, Arbeitslose, Pflegebedürftige und Pflegekräfte ein. Mit den Themenfeldern menschliche Arbeitswelt, Tarifverträge, Mitbestimmung und Soziale Marktwirtschaft hat die CDA eine Brückenfunktion zu den Gewerkschaften.
Zu dem Zusammentreffen aller Interessierten hatte der CDU-Kreisverband Salzgitter eingeladen. Die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Andrea Kempe machte dann den Vorschlag, den CDA-Vorstand neu zu wählen, um ein arbeitsfähiges Gremium zu bilden.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Stefani Steckhahn als Vorsitzende und Katharina Boike als stellvertretende Vorsitzende einstimmig gewählt. Beisitzer sind Herr Georg Groh, Herr Eugen Schmidt und Herr Philipp Stolze. Damit kommen die Vorstandsmitglieder der CDA aus den verschiedensten Berufsfeldern und Stadtteilen Salzgitters.
Mit der Wiederbelebung der CDA haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Salzgitter einen weiteren politischen Ansprechpartner innerhalb der CDU. Es ist ein Gewinn für den CDA-Landesverband Braunschweig und die CDA in Niedersachsen“ , so Uwe Lagosky.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Stunde der Wahrheit für Salzgitters „Supertalent“
Kunst-Workshop im Rathaus Salzgitter startet
Salzgitter-Gebhardshagen: Friedhof und Kapelle brauchen Sanierung
Verein SteterKult richtet Kabarettabend in Salzgitter-Thiede aus
IG-Metall-Frauen spenden 3.300 Euro für Soziales in Salzgitter
Salzgitter befeuert die Debatte um Schacht Konrad