Ausstellung in Salzgitter-Bad entführt in den Harz und die Bergwelt
„Im Harz und die Bergwelt“ ist der Titel der Ausstellung, die bis zum 18. Oktober in der Sparkasse Goslar-Harz in Salzgitter-Bad zu sehen ist. 63 Bilder von Bewohnern aus dem Seniorenstift Am Greifpark und von Malerinnen aus der „Bunten Runde“ im Gemeindehaus Lange Wanne hängen in der Kundenhalle, darunter Arbeiten von Anfängern und fortgeschrittenen Mitgliedern der Gruppen.

Eröffnung der Ausstellung mit Sparkasse-Regionadirektor Michael Tilch, Oberstudiendirektor Stephan Speer, Kunsttherapeutin Martina Tuski, Schulsozialpädagogin Susanne Wessel, Stiftsbeiräting Maria Nowak, Stiftsbeirätin, Elke Achilles aus der „Bunten Runde“ und Stiftungsdirektor Arne Göttner.
„Wir befinden uns bei beiden Gruppen im Lebensfreude- und Sinnfindungsbereich von Menschen bis ins hoch betagte Alter“, so Martina Tuski, Kunsttherapeutin und Organisatorin. Dabei sei die Ausstellungsarbeit den Mitgliedern sehr wichtig. „In einer immer älter werdenden Gesellschaft wollen Senioren nicht zum alten Eisen gehören, sondern das Zusammenleben generationübergreifend aktiv mitgestalten“, so Tuski. Zu sehen sind bekannte Orts- und Landschaftsansichten aus dem Harz und typische Bergweltmotive, gearbeitet wurde hauptsächlich in Arcyl und Kreide auf Leinwand und Papier.
„Lebensmut und Freude“ spricht aus den Bildern, die sich im darstellenden Bereich bewegen und ein hohes Anforderungsprofil haben, so Tuski. 46 Werke kommen aus dem Seniorenstift, gemalt von 22 Künstlern im Alter zwischen 60 und 94 Jahren, die meisten von ihnen sind zwischen 85 und 90. Seit sieben Jahren besteht die Gruppe.
Kontinuität und der Zusammenhalt zeichnen laut Tuski auch den Freundeskreis der „Bunten Runde“ aus, in der die meisten zwischen Malerinnen zwischen 65 und 70 Jahre alt sind. Alle Bilder sind käuflich, das erste war schon zu Beginn der Ausstellung vergeben.
Mit dem Harz und der Bergwelt beschäftigte sich auch die Präsentation der Kletter-AG im Gymnasium Salzgitter-Bad zur Eröffnung. Zu sehen war ein Film über die Kletterfahrt zur Kattowitzer Hütte in Österreich und Dias von Kletterübungen an den Rabenklippen im Harz. Bei den Projekten unter anderem für Hochbegabte und Schüler mit ADHS ging es um Gruppenerfahrungen und Gebirgserlebnisse, die soziale Kompetenzen und Vertrauen schulen sollten.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Wohle der Jüngsten in Salzgitter
IG Metall Salzgitter-Peine fordert mehr Ausbildungsplätze
Salzgitters Schüler legen Sportabzeichen ab
Kinderspaß am CityTorCenter beim Cityfest in Salzgitter
Gunter Fritz stellt im Tillyhaus in Salzgitter-Bad aus
Salzgitters Adventsläufer sind nicht zu stoppen