Alles ist nun „federleicht“ in Salzgitters Stadtbibliothek
„federleicht“ bewegt sich die Tänzerin auf diesem Bild von Reinhard Carl. Foto: R. Carl

Alles ist nun „federleicht“ in Salzgitters Stadtbibliothek

SZ-Lebenstedt. Ein neues Veranstaltungsformat hat Premiere in der Stadtbibliothek: „Kunstvoll ins Wochenende“ heißt es am Freitag, 8. Februar, von 16 bis 18 Uhr mit der Ausstellungseröffnung „federleicht“.

Zwei Künstler aus der Region präsentieren gemeinsam eine Auswahl ihrer aktuellen Werke – von der Natur inspiriert, facettenreich, mal lebhaft-heiter, mal nachdenklich-anmutig.
„Federleicht“ ist dabei vieldeutig: Simone Ruschinzik zeigt neben allerlei Federvieh, darunter eine Kollektion von ausdrucksstarken Hühner-Porträt, bunte Kois, die schwerelos durchs Wasser gleiten und auch ein Bild ihrer Katze, bei deren Anblick ihr immer „federleicht ums Herz“ werde, so die Künstlerin. Auch die Gedanken der Betrachter sollen federleicht werden und sie ein Stück weit aus dem tristen „Grau in Grau“ dieser Tage entrücken.
Simone Ruschinzik wurde in Salzgitter geboren und hat in Hildesheim Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Druckgrafik studiert. Vor einigen Jahren war die Künstlerin aus Söhlde mit Illustrationen zu Shakespeare-Dramen in der Stadtbibliothek Lebenstedt dabei.
Reinhard Carl präsentiert federleicht dahinschwebende Tänzerinnen, luftige Landschaften, Stilleben, Szenen mit leichten Stoffen, sowohl gemalt als auch in Spachteltechnik. Ein breites Spektrum an Themen und Motiven in Acryl, so vielfältig wie die Natur selbst.
Der Hannoveraner ist im Erzgebirge geboren und in Leipzig aufgewachsen, wo er eine Lehre als Möbeltischler bei den Theaterwerkstätten absolvierte. Parallel besuchte er die Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ein Studium für Spielzeugdesign schloss sich an. Carl machte sich als Designer selbstständig und entwarf und produzierte didaktisch-therapeutisches Spielzeug.
Seit 1996 ist Reinhard Carl Mitglied im Verband Deutscher Industriedesigner und sowohl als Designer und Gestalter aktiv als auch in der Malerei sowie der Organisation von Einzel- und Gruppenausstellungen.
Interessierte sind zu der Eröffnung am 8. Februar um 16 Uhr eingeladen.  Die Künstler werden eine kleine Einführung in die Ausstellung geben. Bis 18 Uhr besteht die Gelegenheit zu Gesprächen. Bis zum 24. April sind die Bilder in der Stadtbibliothek Lebenstedt zu sehen während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr).