Stadtjugendpflege Peine präsentiert das Osterferienprogramm

Stadtjugendpflege Peine präsentiert das Osterferienprogramm

Peine (ck). Viel Abwechslung versprechen die Osterferien-Angebote der Stadtjugendpflege vom 3. bis 22. April für Peiner Kinder. Das Programm umfasst kreative, sportliche und Erlebnis-angebote. Diese finden hier in Peine aber auch außerhalb statt. Der Transport zu den auswärtigen Veranstaltungsorten ist in den jeweiligen Kosten enthalten.

Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle Salzgitter steht am Freitag, 11. April, auf dem Programm.

Ein Flugblatt mit ausführlichen Infos liegt in den Peiner Grundschulen aus und ist zudem im Peiner Rathaus, in der Stadtbücherei, im Forum und in allen städtischen Jugendfreizeiteinrichtungen erhältlich. Auch im Internet unter www.peine.de ist das Ferienprogramm auf der städtischen Startseite zu finden.

Die Anmeldung bei gleichzeitiger Bezahlung für die Angebote (maximal vier pro Kind) ist in Töpfers Mühle, Wallstraße 58, immer werktags jeweils ab 13 Uhr.

Die Stadtjugendpflege bietet zudem eine Ferienfreizeit an im Marcel-Callo-Haus in Seesen. Vom 14. bis 17. April können Kids zwischen sieben und zehn Jahren ein paar Tage im Harz verbringen. Die Fahrt inklusive Unterkunft und Verpflegung kostet 85 Euro.

Hier ist das Ferienprogramm:
Donnerstag, 3. April, 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr): 3D-Ferienkino „Rio 2“ (ab 0 Jahren), Astoria Peine, Eintritt sieben Euro inklusive einer Tüte Popcorn, einem Getränk. Wer eine 3D-Brille hat, sollte diese mitbringen. Zudem werden fünf mal zwei Kinokarten verlost.

Freitag, 4. April, 16 bis 18 Uhr: Osterdisco (sechs bis elf Jahre) mit Partyspielen, Tanz und Büfett, Jugendfreizeitheim Nummer 10 (Pfingststraße 10), ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Ausflüge

Freitag, 4. April, 11 bis 16.30 Uhr: Kart-Center Hildesheim (ab zwölf Jahren, Mindestgröße 1,40 Meter und eine Einverständnis-Erklärung der Eltern bei unter 16-Jährigen, Kosten: 25 Euro).

Montag, 7. April, 9 bis 15 Uhr: Indoor-Funpark Tumultus Hannover (ab sechs Jahren, Stoppersocken oder Hallenturnschuhe mitbringen, fünf Euro).

Dienstag, 8. April, 9.15 bis 17.15 Uhr: Planetarium und Badeland Wolfsburg (ab acht Jahren, mindestens Schwimmabzeichen Bronze erforderlich und Badeerlaubnis der Eltern, zehn Euro).

Mittwoch, 9. April, 11 bis 19 Uhr: Indoor-Freizeitattraktion Schwarzlichtviertel Hamburg (ab acht Jahren, acht Euro).

Donnerstag, 10. April, 9.15 bis 13.30 Uhr: Bouldern (seilfreies Klettern) im Greifhaus Braunschweig (ab neun Jahren, Sportkleidung und Hallenschuhe sind nötig sowie eine Einverständniserklärung, acht Euro).
Freitag, 11. April, 10 bis 15 Uhr: Schlittschuhlaufen in Salzgitter (ab acht Jahren, warme Kleidung anziehen, drei Euro, Leihschuhe kosten einen Euro).

Dienstag, 22. April, 10.15 bis 13.45 Uhr: Socca-Five-Arena Braunschweig (ab zwölf Jahren, vier Euro).

Die Ausflüge starten an Töpfers Mühle. Die Kinder sollen bitte Essen und Trinken mitnehmen.

Kreativ-Angebote

Montag, 14. April, 10 bis 13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr: „Wir nähen eine Tasche“ (ab acht Jahren, vier Euro).
Dienstag, 15. April, 10 bis 13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr: „Lustige Osterbäckerei“ (ab sechs Jahren, 1,50 Euro).

Mittwoch, 16. April, 10.30 bis 13 Uhr oder 14 bis 16.30 Uhr: Holzarbeit mit der Laubsäge (ab sechs Jahren, zwei Euro).

Donnerstag, 17. April, 10 bis 12.30 Uhr oder 13.30 bis 16 Uhr: Oster-Kreativ-Workshop mit Fimo (ab acht Jahren, 2,50 Euro).

Die Angebote finden in der Einrichtung Nr. 10 an der Pfingststraße 10 statt. Infos unter Telefon 05171/49535 und 49536.