Kreis Peine: Offene Pforte am Wochenende 24. und 25. August
Es geht weiter mit der Offenen Pforte Peine. Am Wochenende hat der Kunsthof Mehrum seinen zweiten diesjährigen Termin. Nach dem großen Erfolg an Pfingsten 2013 ist der Kunsthof Mehrum (Hauptstraße 47) am Wochenende vom 24. und 25. August von 11 bis 18 Uhr im Rahmen der offenen Pforte unter dem Motto STADT_LAND_FLUSS wieder für alle kunst- und naturinteressierten Besucher geöffnet.

Am Sonnabend, 24. und Sonntag,25. August hat Pipers Hof im Rahmen der Offenen Pforte Peine geöffnet.
Der Garten selbst ist schon eine Reise wert. In dem alten Landhausgarten gibt es auf 2800 qm viel zu entdecken. Die Streuobstwiese, durch die im hohen Gras verschlungene Pfade führen. Der Nutz- und Kräutergarten mit seinem deutlich mediterranen Einfluss. Seltene Pflanzen wie etwa Mönchspfeffer oder Tamariske und Gleditschie runden den nicht ganz konventionell angelegten Garten ab.
Cosmeen und riesige Sonnenblumen erfreuen jetzt im August das Auge des Besuchers. Viele Vögel und Fledermäuse finden hier ihr Zuhause. Hier und da stößt man auch auf Kunstwerke zwischen Büschen und Bäumen.
Exotische und mediterrane Pflanzen wie Agaven und Palmen sind im geringen Umfang erhältlich.
Für die kunstinteressierten Besucher wird es diesmal besonders interessant und vielfältig. In der angenehmen Atmosphäre des Kunsthofs präsentieren fünf bildende Künstler Skulpturen, Objekte, Malerei und Installation in Atelier und Garten.
Im neu gestalteten Atelier zeigt Schirin Fatemi Landschaftsmalerei und Radierungen, die während ihres letzten römischen Aufenthalts entstanden sind. Zu Gast im Atelier ist Ilaria Leganza aus Florenz, die urbane Landschaften in Mischtechnik zeigt. Im Garten gibt es von Ute Best aus Vöhrum ungewöhnliche Keramikobjekte und eine Installation zu sehen. Dagmar Schmidt aus Langenhagen präsentiert eine Installation zum Thema Wasser und Otfried Faul aus Alfeld stellt Metallskulpturen und Objekte aus.
Lauschige Sitzgelegenheiten laden die Gäste bei Kaffee & Kuchen oder einem Glas Prosecco zum längeren Verweilen ein. Bei Regen sitzt man gemütlich unter dem großen Vordach.
Mit seinen wechselnden Events und Ausstellungen von Kunstschaffenden aus unterschiedlichen Regionen sowie künstlerischen Gartenevents verfolgt der Kunsthof das Ziel, vielen Menschen auch anspruchsvolle Kunst und Kultur in einem gemütlichen Ambiente näher zu bringen und einen überregionalen Austausch zwischen allen Beteiligten zu fördern.
Seit 2012 bietet dieser außergewöhnliche Ort mit seinem schönen, weitläufigen Garten verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, kulturinteressierten Besuchern ihre Arbeiten vorzustellen.
Informationen zur Veranstaltung auf dem Kunsthof Mehrum finden Sie im Internet unter www.kunsthof-mehrum.de und im Programmheft der Offenen Pforte.
Trotz der Ortsdurchfahrtssperrung in Mehrum ist die Anreise aus Peine kommend problemlos möglich, ansonsten bitte die Umleitunsgschilder beachten.