Bauen & Wohnen
Energieagentur berät über Förderungen bei energetischen Sanierungen
Ein eigener Kamin: Entspannende Wärme
Wolfsburger Vermieter wollen keine Kinder im Haus
Energiepreise: Nachzahlungen für Hausbesitzer und Mieter drohen
Peine: Die Hagelschäden fordern Dachdeckern einiges ab
Wohnungen für Wolfsburg: Kampagne soll informieren
Heizkosten: 40.000 Wolfsburger müssen in diesem Jahr nachzahlen
Wolfsburg. Die Abrechnung der Heizkosten, die den Wolfsburgern zur Zeit ins Haus flattert, bringt einige ganz schön ins Schwitzen. Rund 40.000 der 70.000 Kunden müssen nachzahlen. Bei Melanie Angerer, zum Beispiel, sind es fast 600 Euro. Sie meint: „Das kann gar nicht sein, das ist bestimmt ein Fehler!“
Wolfsburg: Mangel an Bauland treibt Preise für Häuser in die Höhe
Wolfsburg. In Wolfsburg herrscht zurzeit offenbar wieder ein akuter Mangel an Bauland, was die Preise für fertige Häuser teilweise deutlich in die Höhe treibt. 2012 mussten für ein freistehendes Haus im Schnitt 222.000 Euro (Volleigentum) bzw. 198.000 Euro (auf Erbbaugrundstück) bezahlt werden, wie aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht hervor geht.
Die Dämmunterlage nicht vergessen!
Mehr als nur ein Gartenhaus
Wer sich ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus wünscht, der sollte auf Qualität und Langlebigkeit setzen. Minderwertige Materialien, schlechte Verarbeitung, unzuverlässiger Service oder falsche Beratung führen zu finanziellen Einbußen und zehren ordentlich an den Nerven.