Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Wochenende

Dieser Autor hat 2545 Beiträge geschrieben
459 Flüchtlinge leben in Wolfsburg

459 Flüchtlinge leben in Wolfsburg

Wolfsburg. Die Zahl der Flüchtlinge nimmt zu: Aktuell leben 459 Asylbewerber in Wolfsburg, bis zum 30. Juni 2015 wird die Stadt voraussichtlich 205 weitere Personen aufnehmen müssen. Ein Teil der Unterkünfte in der Suhler Straße in Westhagen, wo die Flüchtlinge künftig untergebracht werden sollen, ist bereits fertig.

Wolfsburg: Wenn`s mal schnell gehen soll

Wolfsburg: Wenn`s mal schnell gehen soll

Wolfsburg. Nicht die Deutsche Bahn, sondern der Konkurrent Metronom bedient ab Ende 2015 das schnelle neue Elektro-Bahn-Netz zwischen Wolfsburg, Hannover, Braunschweig und Hildesheim. Metronom erhielt den Zuschlag für zehn Jahre.

Superticket: Gratis zu vier VfL-Spielen!

Superticket: Gratis zu vier VfL-Spielen!

Wolfsburg. Endlich geht es wieder los: Die Bundesliga-Saison startet am Freitag, 22. August. Für die Fans des VfL Wolfsburg wird der Auftakt der Spielzeit doppelt spannend, denn der Rundblick verlost Freikarten für je zwei Personen – und zwar für die ersten vier Heimspiele!

Graugänse: Am Allersee
 wird jetzt scharf geschossen!

Graugänse: Am Allersee
 wird jetzt scharf geschossen!

Wolfsburg. Für die einen sind sie eine Plage, für andere gehören sie zur Natur: Graugänse, die die Wolfsburger Seen bevölkern. Um der großen Population Herr zu werden, greift die Stadt zu drastischen Mitteln: Jäger schießen die Gänse seit 1. August – was Kritik von Tierschützen hervorruft.

Gifhorn hat seine erste Stromtankstelle

Gifhorn hat seine erste Stromtankstelle

Gifhorn. Ab sofort kann in der Gifhorner Innenstadt „grüner“ Strom getankt werden. Die Stadtwerke Gifhorn haben auf dem Ise-Parkplatz zwischen Torstraße und die erste öffentliche Elektro-Ladesäule Stadtgebiet eröffnet. Damit können die Stadtwerke nicht nur ihr eigenes E-Auto betreiben, sondern bieten auch (künftigen) Fahrern elektrisch angetriebener Fahrzeuge die Möglichkeit, Strom zu tanken.

Wasser im Gifhorner Nordkreis fast mannshoch in den Kellern

Wasser im Gifhorner Nordkreis fast mannshoch in den Kellern

Kreis Gifhorn. Nachdem Starkregen in der vergangenen Woche für chaotische Zustände im Gifhorner Stadtgebiet gesorgt hatten, haben Anfang der Woche schon wieder heftige Unwetter über dem Kreis Gifhorn getobt, besonders betroffen von den Wassermassen war dieses Mal der Nordkreis.

Sind die Seriendiebe im Kreis Gifhorn überführt?

Sind die Seriendiebe im Kreis Gifhorn überführt?

Hillerse/Essehof. Am frühen Dienstagmorgen konnte die Gifhorner Polizei einen Erfolg vermelden, der das Ende einer Diesbstahlserie im Landkreis Gifhorn bedeuten könnte. Drei Männer konnten festgenommen werden, als sie versuchten, in Hillerse ein Quad zu klauen. Ihnen werden weitere Dienstähle, hauptsächlich von Fahrrädern, in Hillerse, Schwülper, Vordorf sowie weiteren Orten rund um Braunschweig zur Last gelegt.

Weinselige Stimmung in der Peiner City

Weinselige Stimmung in der Peiner City

PEINE (jg). Fröhlich und locker ging es an den ersten beiden Tagen beim 10. Peiner Weinfest zu. Da wurde viel gelacht, geflirtet und ausgelassen diskutiert. Die weinselige, gute Stimmung machte es möglich.

Gewinner der Zirkuskarten stehen fest

Gewinner der Zirkuskarten stehen fest

PEINE/BRAUNSCHWEIG (jg). Das Interesse an unserer Kartenverlosung für die Abschlussvorstellung des Zirkus Busch in Braunschweig war groß. Jetzt stehen die Gewinner fest.  

"Der arme Poet" macht es sich im Herzen Salzgitters gemütlich

"Der arme Poet" macht es sich im Herzen Salzgitters gemütlich

Das war ein echter Hingucker am Stadtmonument in Lebenstedt: Foto-Reporter Rudolf Karliczek aus Salzgitter machte es sich mitten auf dem Platz im Bett gemütlich. Für den Bilderrahmen-Wettbewerb inszenierte er sich dort in Anlehnung an Carl Spitzwegs Bildnis „Der arme Poet“.

Seiten