Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Wochenende

Dieser Autor hat 2545 Beiträge geschrieben
Salzgitter mit Vorzeige-Charakter im Kampf gegen Rassismus

Salzgitter mit Vorzeige-Charakter im Kampf gegen Rassismus

„Respekt! Kein Platz für Rassismus“ – dieser Leitsatz prangt seit dieser Woche am Rathaus in Lebenstedt. Am Mittwoch montierten Oberbürgermeister Frank Klingebiel und die Botschafter der gleichnamigen Initiative Felix Magath, Trainer des VfL Wolfsburg, und Fußballerin Sandra Minnert das passende Schild.

Wechsel von analog auf digital: Am 30. April ist es soweit

Wechsel von analog auf digital: Am 30. April ist es soweit

Die Zukunft des Fernsehens ist digital: In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird um 3 Uhr die analoge Programmverbreitung über Satellit eingestellt. ARD, ZDF, RTL, SAT.1 und andere Fernsehanstalten verbreiten dann die Fernsehsignale nur noch digital. Wer heute also sein Fernsehprogramm mithilfe einer analogen Anlage empfängt, muss sich umgehend etwas einfallen lassen.

Welcher Bau kommt als Disco infrage?

Welcher Bau kommt als Disco infrage?

Gifhorn. In Gifhorn fehlt eine Disco, das machen über 5300 Jugendliche deutlich, die sich einer Facebook-Seite von Teja Schönberger, ehemaliger Betreiber des Bull House, angeschlossen haben. Bürgermeister Matthias Nerlich hat zugesagt, sich mit dem Initiator zusammenzusetzen.

Ehrenamt: Dr. Stefan Burkart ist 1. Vorsitzender des TTC Salzgitter

Ehrenamt: Dr. Stefan Burkart ist 1. Vorsitzender des TTC Salzgitter

Seine große Leidenschaft gehört dem Tanzsport. Seit vielen Jahren engagiert sich Dr. Stefan Burkart ehrenamtlich im Thieder-Tanzsport-Center (TTC-Salzgitter). Die SZW-Serie „Ehrenamt in Salzgitter“ stellt Dr. Stefan Burkart und seine Tätigkeiten vor.

Bald: Fitnessstudio und Vapiano am Nordkopf

Bald: Fitnessstudio und Vapiano am Nordkopf

Wolfsburg. Der Nordkopf bekommt zwei Besuchermagnete: Die angesagte Pasta- und Pizzakette „Vapiano“ und ein Fitness- und Wellnessclub stehen als Mieter des viergeschossigen Neubaus in der Porschestraße 26-30 (Ex-Kik-Haus) fest.

Besonderer Service für Besucher des Ökogarten

PEINE-VÖHRUM (tw). Eine Peiner Erfolgsgeschichte ist der Ökogarten in Vöhrum, der sich steigender Beliebtheit bei vielen Menschen aus dem Peiner Land erfreut. „Um den Ökogarten zu betreuen und die Besuchersonntage zu ermöglichen, benötigen wir viele fleißige Helfer, die ihre Aufgaben sicher übernehmen“, erklärt Betina Gube, Leiterin der Einrichtung der IGS Vöhrum.

Türentausch vom Fachmann

Türentausch vom Fachmann

Türen in Haus und Wohnung schließen normalerweise leise und ohne Kraftaufwand. Sie sind dicht und schützen vor Zugluft. Ist das nicht mehr der Fall, sollten sie ausgetauscht werden. Neue Innentüren, in Material und Farbe dem persönlichen Geschmack angepasst, dazu handgerechte Klinken, bringen frische Akzente in die Wohnräume. Bei der heutigen Systemtechnik laufen Türrenovierungen „nebenher“ und sind kein großer Renovierungsakt.

Protest im NEST: Land kürzt Lehrer-Stundenzahl

Protest im NEST: Land kürzt Lehrer-Stundenzahl

Wolfsburg. Für die Naturerkundungsstation (NEST) auf dem Rabenberg begann das neue Jahr mit einer Hiobsbotschaft: Die Landesschulbehörde kürzt die Abordnungsstunden der Lehrer von 25 auf 20 Stunden. Die Folge: Einen Tag in der Woche bleibt das NEST wohl dicht, 30 bis 40 Gruppen könnten deshalb nicht betreut werden.

Ganz Wolfsburg bibbert in der Kälte

Ganz Wolfsburg bibbert in der Kälte

Wolfsburg. Ganz Wolfsburg bibbert weiterhin: Noch will das Thermometer nicht über die Null-Grad-Grenze krabbeln. Das hat erhebliche Auswirkungen.

Seiten