Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Eine Liebeserklärung an die Stadt Salzgitter

Eine Liebeserklärung an die Stadt Salzgitter

So ein Geschenk gibt es nicht alle Tage. Die Musiker der Salzgitter Allstars bringen zum 75-jährigen Geburtstag Salzgitters in einem Videoclip auf unnachahmlich Weise die Liebe zu ihrer Heimatstadt zum Ausdruck.
Ein Konzertwochenende für jeden Geschmack

Ein Konzertwochenende für jeden Geschmack

„Fast 900 aktive Musiker stehen beim Benefiz-Festival vom 18. bis 20. August auf der Bühne“, berichtet Sven Trümper, Leiter der Kreismusikschule (KMS) Peine. Mit den weiteren Mitarbeitern sind knapp 1.000 Personen an dem Mega-Projekt beteiligt.
Alstom modernisiert 26 Coradia Lint Regionalzüge

Alstom modernisiert 26 Coradia Lint Regionalzüge

Alstom hat den ersten modernisierten Regionalzug des Typs Coradia Lint 41 an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) übergeben. Der Regionalzug wird ab August im Elbe-Weser-Netz unterwegs sein.
Es geht wieder bergauf bei der Salzgitter AG

Es geht wieder bergauf bei der Salzgitter AG

Gute Nachrichten von der Salzgitter AG: Erstmals seit 2011 hebt der Konzern nach den guten Ergebnissen im ersten Halbjahr seine Gewinnprognose an. Er erwartet für 2017 einen Überschuss von 150 bis 200 Millionen Euro vor Steuern.
Salzgitters größte City-Baustelle ist Geschichte

Salzgitters größte City-Baustelle ist Geschichte

Straßen, Bushaltestellen, Brücken und die Erschließung von Neubaugebieten: Die Baumaßnahmen des Fachdienstes Tiefbau und Verkehr sind vielfältig. Die größte Baustelle in Lebenstedt ist zweieinhalb Monate früher fertig geworden als geplant.
Auf den Spuren der Stadtentwicklung in Salzgitter

Auf den Spuren der Stadtentwicklung in Salzgitter

Anlässlich des 75-jährigen Stadtjubiläum Salzgitters hat der Arbeitskreis Stadtgeschichte das Projekt „Geschichtslandkarte Salzgitter“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Bürger können sich an der Umsetzung unterschiedlicher Ideen beteiligen.
IG BAU kritisiert Schieflage am Arbeitsmarkt Salzgitter

IG BAU kritisiert Schieflage am Arbeitsmarkt Salzgitter

Immer mehr unsichere Jobs: Rund 14.900 Menschen in Salzgitter arbeiten laut der Industrie-Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Der Anteil so genannter atypischer Beschäftigung ist auf einen Rekordwert gestiegen.
Cityfest in Salzgitter: Großer Rummel mit zwei Bühnen

Cityfest in Salzgitter: Großer Rummel mit zwei Bühnen

Vom 18. bis 20. August bebt es in Salzgitter-Lebenstedt. Das Cityfest verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag steht vor der Tür. Auch dieses Jahr dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Attraktionen freuen.
Seiten