Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Das Alte Dorf in Salzgitter feiert sich selbst

Das Alte Dorf in Salzgitter feiert sich selbst

Ein Dorf feiert sicht selbst. Rund um Kulturscheune und Alter Feuerwache blickt der Stadtteil Lebenstedt am 2. und 3. September auf seine erste urkundliche Erwähnung vor 888 Jahren zurück. Das kleine Fest steht unter dem Motto „Altes Dorf in junger Stadt“.
Erinnerungen an den Bergbau in Lengede

Erinnerungen an den Bergbau in Lengede

Die Arbeitsgruppe Bergbau der Ortsheimatpflege widmet sich der Eisenerz-Bergbau-Geschichte der Grube Lengede-Broistedt. Zwei Wanderungen sind vorgesehen. Die erste steht am Sonntag, 27. August, an.
In Salzgitter sind die Wahlunterlagen auf dem Weg

In Salzgitter sind die Wahlunterlagen auf dem Weg

Zum gesetzlichen Stichtag wurde in der Stadt das Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, erstellt, um die Wahlbenachrichtigungen drucken zu können. Die Zustellung in Salzgitter hat bereits begonnen.
Salzgitters Stiftungslauf lockt ganze Familien an

Salzgitters Stiftungslauf lockt ganze Familien an

Beim elften Stiftungslauf sind die Anmeldezahlen kurz vor dem ersten Startschuss nochmal enorm gestiegen. Mehr als 300 Kinder, Frauen und Männer aus Salzgitter und der Region nahmen am Benefizlauf der Bürgerstiftung und der Landessparkasse Braunschweig teil.
Mit hallo Salzgitter zum Literaturfest in die Kniki

Mit hallo Salzgitter zum Literaturfest in die Kniki

Die Kniestedter Kirche wird Schauplatz des dritten Literaturfestes in Salzgitter. Drei Veranstaltungen mit vier Gästen stehen am nächsten Wochenende auf dem Programm. hallo Salzgitter verlost Tickets.
Große Sommerverlosung bei der Van der Horst Wohnen in Salzgitter

Große Sommerverlosung bei der Van der Horst Wohnen in Salzgitter

Mit ihrer Sommerverlosung unter ihren Mietern in Salzgitter-Bad, Gebhardshagen und Thiede hat die Van der Horst GmbH nach eigenen Worten einen Volltreffer gelandet. Alle Bestandsmieter des Unternehmens waren dazu eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Die Bäckerinnung Goslar-Salzgitter prüft wieder Brot und Brötchen

Die Bäckerinnung Goslar-Salzgitter prüft wieder Brot und Brötchen

Fritz Raffert klopft auf das Heidebrot. Der Obermeister der Bäckerinnung Goslar-Salzgitter horcht genau bei der Prüfung. „Sagt das Brot herein, ist es schmackhaft“, erklärt Bäckermeister Horst Benischowski aus Watenstedt. Ein gutes Brot sollte hohl klingen.
Salzgitters Flugtage mit Ballonglühen und Kinderprogramm

Salzgitters Flugtage mit Ballonglühen und Kinderprogramm

Einmal mehr versprechen die Flugtage vom 25. bis 27. August am Salzgittersee wieder ein großes Ereignis für die gesamte Familie zu werden mit Rundflügen, Ballonfahrten, Modellballone, Ballonglühen, Kunstflüge, Hubschrauber, Tragschrauber und ein Kinderprogramm.
Foto-AG aus Salzgitter widmet sich der Mobilität

Foto-AG aus Salzgitter widmet sich der Mobilität

Die Mitglieder der VHS-Foto-Arbeitsgemeinschaft Selektion beschäftigen sich in ihrer Ausstellung im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad mit dem Oberbegriff Mobilität. Gemeint ist dabei die Beweglichkeit von Lebewesen und Gegenständen im Raum.
Die Volksbank legt in Salzgitter die Zahlen auf den Tisch

Die Volksbank legt in Salzgitter die Zahlen auf den Tisch

Zum ersten Mal nach der Fusion stand auch in Salzgitter ein MitgliederTreff der Volksbank eG an. Dort berichteten Vorstand und Aufsichtsrat über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie die Vertreterversammlung, die Mitte Juni 2017 in Wolfenbüttel stattgefunden hatte.
Flüchtlinge und die deutsche Hochkultur in Salzgitter

Flüchtlinge und die deutsche Hochkultur in Salzgitter

In Salzgitters Forellenhof wird es artistisch. Mit ihrem Projekt „JobAct“ lädt die Projektfabrik am 24. und 25. August zu einem Theaterstück von Flüchtlingen ein. Vorgestellt werden Gedichte von Schiller und Goethe.
Seiten