Wolfsburg: Heizen wird teurer
Heizen wird teurer: Zum 1. Juli erhöht die LSW in Wolfsburg die Preise für Fernwärme. Sie sollen für mindestens ein Jahr stabil bleiben. Foto :Archiv

Wolfsburg: Heizen wird teurer

Wolfsburg. Heizen mit Fernwärme wird teurer in Wolfsburg. Zum 1. Juli erhöht die LSW die Preise um sieben Prozent. Sie bleiben für mindestens ein Jahr stabil.
„Für einen Vier-Personen-Haushalt in einer mittelgroßen Wohnung wirkt sich die Preiserhöhung mit zusätzlichen monatlichen Kosten von rund 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus“, erklärt LSW-Sprecherin Birgit Wiechert. Für ein Einfamilienhaus fallen etwa brutto 8 Euro pro Monat mehr an.
Die Preiserhöhung für den Fernwärmearbeitspreis erfolgt laut LSW, weil sich die maßgeblichen Faktoren für die Preisermittlung wie Kohle, Erdgas und Emissions-Zertifikate im Referenzzeitraum nach oben entwickelt haben. Gleichzeitig steige der Bereitstellungspreis für Fernwärme infolge eines veränderten Lohn- und Investitionsgüterindexes leicht an. LSW-Energie-Geschäftsführer Jürgen Hüller: „Erstmals nach sechs Jahren mit Preissenkungen steigen die Fernwärmepreise wieder.
Auch Besitzer von Ölheizungen kennen diese Preisentwicklung bereits seit vielen Monaten.“ Jedoch lägen die Wolfsburger Fernwärmepreise laut einer aktuellen Branchenstudie weiterhin unterhalb des bundesweiten Durchschnitts, so der LSW-Geschäftsführer weiter.