Pilzbefall im Spielplatzholz in Salzgitter-Thiede
SZ-Thiede. Der Spielplatz in der Zwergenkuhle macht auf den ersten Blick zwar einen guten Eindruck, doch das beliebte Baumhaus lässt sich seit Monaten nicht nutzen. Grund ist ein Pilzbefall im Holz. Doch Rettung naht.
Die Spielplatz-Kontrolle des Städtischen Regiebetriebes (SRB) hat im Herbst 2017 am zentralen Spielgerät in der Zwergenkuhle einen für Menschen ungefährlichen Pilzbefall im Hauptstandpfosten des Baumhauses festgestellt. Aufgrund der ersten Untersuchungen eines Sachverständigen wurde die Anlage Mitte Dezember 2017 aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Herstellerfirma wurde informiert, da noch Garantie besteht. Nach Ortsterminen mit einem Vertreter des Unternehmens und dem endgültigen Bericht des Experten wurde jetzt ein Lösungsvorschlag erarbeitet: Der Hauptstamm des Baumhauses soll durch vier zusätzliche Standpfosten entlastet werden. Eine Terminzusage der Firma für die Umbaumaßnahme liegt dem SRB für Mitte Mai vor. Nach Aushärten des Betons und der abschließenden TÜV-Abnahme etwa drei Wochen später kann der Bauzaun entfernt und die Anlage freigegeben werden. Voraussichtlich ab Mitte Juni 2018 dürfen die Kinder auf dem Baumhaus wieder toben.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Inge Beims zeigt Bilder in der Stadtbibliothek Salzgitter
Kita KunterBund in Salzgitter-Bad feiert neues Außengelände
Salzgitter AG: Keine Rettung für die Konzerntochter HSP
Ein gemeinsamer Nenner im Rat Salzgitter
Neue Broschüre stellt Disc-Golf-Orte in Salzgitter vor
French Country in Salzgitters Kulturscheune
Wieder alles klar zum Entern am Salzgittersee
Union Salzgitter: Trainer trifft zweimal im Sportstudio