Der Weisse Ring Salzgitter betreut auch Baddeckenstedt
Baddeckenstedt. „Seit dem ersten August sind wir von der Außenstelle Salzgitter nun auch in der Samtgemeinde Baddeckenstedt zuständig“, so Bernd-Dieter Günther beim Besuch der Polizeistation Baddeckenstedt.
Der stellvertretende Außenstellenleiter des Weissen Rings (WR) in Salzgitter überreichte Stationsleiter Thomas Klay und dem Ermittlungsbeamten Uwe Sommer dabei auch gleich das neue Hinweis-Plakat auf die Hilfsangebote des gemeinnützigen Vereines zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten.
Bereits auf der Landes-Außenstellenleitertagung im Frühjahr hatten sich die Außenstellenleiter von Salzgitter, Markus Müller, und von Wolfenbüttel, Uwe Oelgeschläger, darüber verständigt, dass diese pragmatische Zuordnung der Samtgemeinde Baddeckenstedt zur Außenstelle Salzgitter beim Landesvorsitzenden Rainer Bruckert beantragt werden solle. Was sich bei der polizeilichen Zuständigkeit für die sechs Gemeinden mit ihren weiteren Ortsteilen über Jahrzehnte bewährt hat, trifft nun auch auf den Weissen Ring zu.
Zu den rund 100.000 Einwohnern der Stadt Salzgitter kommen nun über 10.000 weitere der Samtgemeinde Baddeckenstedt hinzu. „Das ist gut zu schaffen“, ist sich Günther sicher. „Wir sind neben einem Anwärter zehn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von den zwei in der Samtgemeinde wohnen“.
Nach der Polizeistation Baddeckenstedt sollen die Polizeidienststellen in Salzgitter die gerahmten neuen Hinweis-Plakate ebenfalls erhalten, um Opfer von Straftaten und ihre Angehörigen im Wartebereich der Wachen auf die Hilfsangebote aufmerksam zu machen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Karneval total im SOS-Mütterzentrum in Salzgitter
Volksbank BraWo spendet an Institutionen in Salzgitter
Dolphins Cheerleader aus Salzgitter dürfen zur US-Meisterschaft
hallo-Telefonaktion hilft: So machen Sie schnell Schluss mit den Glimmstängeln
Neues aus der Gärtnerei Zech in Salzgitter
„Elterntaxi“ ist in Salzgitter oft nicht nötig
Zurück in die 60er Jahre in der Lindenhalle
Salzgitters Doppelhaushalt geht auf die Reise