Salzgitter erlebt die Weihnachtsgeschichte für alle Sinne
SZ-Gebhardshagen. An Heiligabend dürfte es wieder viele Hundert Besucher in den Hof der Wasserburg ziehen. Denn die Christvesper zwischen den historischen Gemäuern ist über die Grenzen des Ortsteils hinaus sehr beliebt.
Mittlerweile zum zehnten Mal lädt Pfarrer Holger Hübner die Menschen ein, den Heiligen Abend gemeinsam zu feiern. Das Besondere, die Leute drängen nicht in eine volle Kirche, sondern die Kulisse im Burghof bietet viel Raum für Darsteller, Besinnung und Feierliches.
„Es ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Einfach eine tolle Atmosphäre. Bei Wind und Wetter trotzen wir der Kälte. Die Weihnachtsgeschichte erlebt man so mit allen Sinnen. Sie wird lebendig und besonders nachfühlbar“, so der Pfarrer. Seit vielen Jahren mimt Ortsheimatpfleger Reinhard Försterling den Joseph. Maria wird von Ewa Dahms dargestellt.
Esel und weitere Tiere werden wieder mit dabei sein. Ein Chor wird singen. Der Posaunenchor wird die Vesper musikalisch begleiten. Los geht es am 24. Dezember ab 16 Uhr auf dem Hof der Wasserburg.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Salzgitters Metaller ärgern sich über die Arbeitgeber
Ferienspaß: Bei hallo Salzgitter gibt es noch Karten für viele Ausflugsziele zum halben Preis
Schulen in Salzgitter erhalten Hilfe für besondere Aufgaben
Das Handwerk in Salzgitter brummt, aber Nachwuchs fehlt
Salzgitter haut wieder voll auf die Pauke
Mit hallo Salzgitter zur Hochzeitsmesse auf Schloss Oelber
Am Salzgittersee steht wieder der Volkstriathlon an
Erinnerungen an Frank Sinatra in Salzgitter