Hillerser Bankraub: Siebeneinhalb Jahre für reuige Räuber
Hillerse/Hildesheim. Der Prozess ist beendet: Jeweils siebeneinhalb Jahre Freiheitsstrafe verhängte das Landgericht Hildesheim gegen die zwei Brüder (25 und 33 Jahre), die im Mai dieses Jahres die Sparkassenfiliale in Hillerse überfielen und einen spektakulären Polizeieinsatz auslösten (Rundblick berichtete).

Jeweils siebeneinhalb Jahre müssen die Bankräuber von Hillerse hinter Gitter. Ihr frühes Geständnis und persönliche Entschuldigungen wertete das Landgericht Hildesheim strafmildernd.
Bis zu 15 Jahre Haft sind wegen Bankraubs möglich; der gescheiterte Versuch in Hillerse war nach Überfällen in Celle und Uetze der dritte. Das noch verhältnismäßig milde Urteil begründete Richter Rainer de Lippe mit frühen und umfassenden Geständnissen sowie der Tatsache, dass sich die Männer bei ihren Opfern persönlich entschuldigt hatten.
Verschuldung und persönliche Schicksalsschläge hatten sie zu den Taten getrieben.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Vom Tisch: Gifhorner Kreistag stimmt gegen Klinikum-Rückkauf
Muslimisch-christlicher Kindergarten in Gifhorn startet wohl am 1. November
Die Lebenshilfe Gifhorn präsentiert ihren neuen Freizeitführer
Die Gifhorner Ortsgruppe von Amnesty International setzt sich aktiv für Menschenrechte ein
Gifhorn: Einbruch in die Altfrid-Kirche
Gifhorner kritisiert geplante Baumfällungen an der Braunschweiger Straße
Benefiz-Jazzkonzert in Gifhorn
Landkreis Gifhorn: Ärger um ehrenamtlich angebrachte Reflektoren