Monthly Archives: Februar 2020

Auf Elektro Grell in Salzgitter ist Verlass

Auf Elektro Grell in Salzgitter ist Verlass

Wenn es bei der Firma Elektro Grell in Salzgitter eine Regel gibt, dann die: Wenn der Monteur von der Baustelle fährt, muss alles laufen. „Das sind wir unseren Kunden gegenüber verpflichtet“, sagt Kai Humpmayer, einer der beiden Chefs.
Von Salzgitter aus gemeinsam nach Europa

Von Salzgitter aus gemeinsam nach Europa

An der Ludwig-Erhard-Schule stehen neue Erasmus+ Abenteuer an. Ende Januar haben Gäste aus Ungarn und aus Polen die Schule besucht, um sich gemeinsam mit den Kollegen in Salzgitter in Sachen Europa fortzubilden und neue Projekte zu planen.
Batteriewerk in Salzgitter wird größer

Batteriewerk in Salzgitter wird größer

Volkswagen will die Kapazität seiner geplanten Batteriezellfabrik in Salzgitter noch einmal um die Hälfte aufstocken. Statt für die zunächst vorgesehenen 16 soll das Werk für bis zu 24 Gigawattstunden pro Jahr ausgelegt werden.
Gründertag in Salzgitter: Tatkraft kommt vor Erfolg

Gründertag in Salzgitter: Tatkraft kommt vor Erfolg

Ein Gründertag steigt am Freitag, 28. Februar, ab 14 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum, den die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft (WIS) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsnetzwerk Salzgitter anbietet. 
In Salzgitters Brücke gibt es Hirn für alle

In Salzgitters Brücke gibt es Hirn für alle

In der Veranstaltungsreihe K(n)abarett präsentiert das Fredenberg Forum den Kabarettisten Thomas Schreckensberger in der Begegnungsstätte Brücke. Er stellt am Freitag, 21. Februar, um 20 Uhr sein neues Programm „Hirn für alle“ vor. 
Die HörBänd ​schlägt in Salzgitters Kniki auf

Die HörBänd ​schlägt in Salzgitters Kniki auf

​Im Rahmen der Reihe „Kniki Spezial“ schlägt die HörBänd am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf. Dieses A-cappella-Quartett schreibt Innovation groß.
Feinste Klänge in Salzgitters Fürstensaal

Feinste Klänge in Salzgitters Fürstensaal

Beim zweiten Schlosskonzert des Kulturkreises in diesem Monat spielen Constantin Hartwig (Tuba) und Maria Lebed (Klavier) am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Brücke.
Spiel und Spaß in den Ferien in Salzgitter

Spiel und Spaß in den Ferien in Salzgitter

Die kommunale Kinder- und Jugendförderung der StadtSalzgitter bietet auch 2020 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Anmeldungen sind ab sofort in den Bürgercentern möglich. 
Ein dicker Scheck für das CaJuLe in Salzgitter

Ein dicker Scheck für das CaJuLe in Salzgitter

Über einen dicken Scheck kann sich der Nachbarschaftstreff in der Julius-Leber-Straße in Salzgitter freuen, den die Caritas und das Wohnbau-Unternehmen TAG gemeinsam betreiben – kurz CaJuLe genannt.
Feierstunde im Audimax in Salzgitter

Feierstunde im Audimax in Salzgitter

450 junge Menschen haben im Jahr 2019 ihr Studium an der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien am Campus Salzgitter der Ostfalia Hochschule erfolgreich abgeschlossen.
Jimmy-Reiter-Band beim Blues in der Kirche in Salzgitter

Jimmy-Reiter-Band beim Blues in der Kirche in Salzgitter

Jimmy Reiter und Band treten am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr tritt im Rahmen der Reihe „Blues in der Kirche“ in der Kniki auf. Die Formation gehört aktuell zu den angesagten Top-Gruppen der Blues-Szene.
Seiten
Seiten