Monthly Archives: September 2019

Fachdienst in Salzgitter startet mit einer Top-Band

Fachdienst in Salzgitter startet mit einer Top-Band

Mit den „B.B. & The Blues Shacks“ startet am Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche für den Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter die Veranstaltungsreihe in der zweiten Jahreshälfte.
Die Wohnbau in Salzgitter fördert die Nachbarschaft

Die Wohnbau in Salzgitter fördert die Nachbarschaft

Sommer, Sonne, Mieterfest – beim Quartiersfest der Wohnbau Salzgitter strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette. In der Wohnanlage am Kranichdamm in Lebenstedt gab es nicht nur Kaffee und Kuchen für die Jungebliebenen, besonders die kleinen Besucher konnten viel erleben.
Ein großer Scheck für den Schlosshof in Salzgitter

Ein großer Scheck für den Schlosshof in Salzgitter

Große Freude im Schlosshof Salder in Salzgitter: Das Restaurant, das von Anfang an als Integrationsbetrieb von der Schlosshof Gastronomie und Service gGmbH geführt wird, konnte sich über eine Spende von 25.000 Euro von der Volksbank BraWo freuen.
Der Eurotreff kommt nach Salzgitter

Der Eurotreff kommt nach Salzgitter

Zum ersten Mal wird das internationale Kinder- und Jugendchorfestival Eurotreff, das alle zwei Jahre in Wolfenbüttel stattfindet, auch nach Salzgitter kommen. In der ev.-luth. Kirche in Beinum beginnt am Donnerstag, 12. September, um 20 Uhr ein Begegnungskonzert.
Experten bieten in Salzgitter günstige Solar-Checks an

Experten bieten in Salzgitter günstige Solar-Checks an

Wie und ob können Hauseigentümer Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Solar-Check, der in Salzgitter angeboten wird. Nach den erfolgreichen Vorjahren haben Bürger bis zum 18. Oktober wieder Gelegenheit, für 30 Euro das eigene Haus von einem Energieexperten analysieren zu lassen.
Hochwasserschutz: 15 Partner an einem Tisch

Hochwasserschutz: 15 Partner an einem Tisch

Zum ersten Mal traf sich der Steuerkreis der neuen Hochwasser-Partnerschaft Fuhse-Aue-Erse, die im Mai von 15 Partnern an den drei Flüssen gegründet wurde: „Das war ein erfolgreicher Start in die Arbeitsphase unserer Partnerschaft“, resümiert Maren Wegener, die Bürgermeisterin aus Lengede.
Ein ToleranSZ-Banner schmückt Salzgitters Fredenberg

Ein ToleranSZ-Banner schmückt Salzgitters Fredenberg

Im Schuljahr 2018/2019 lief am Gymnasium am Fredenberg ein Pilotprojekt zu den Themen Demokratieförderung, Antidiskriminierung und Rassismus-Prävention unter dem Titel „ToleranSZ“. Es sollte das gegenseitige Verständis bei Schülern, Eltern und Lehrkräften fördern.
Das NOW-Viertel in Salzgitter-Bad bewegt sich wieder

Das NOW-Viertel in Salzgitter-Bad bewegt sich wieder

In der NOW-Siedlung steht am Samstag, 7. September, das 15. Stadtteilfest an. Auf dem Martin-Luther-Platz geht es von 12 bis 16.30 Uhr vor allem um die Gemeinschaft. Viele Stände, ein Bühnenprogramm mit Akteuren aus dem Quartier und der Viertellauf gehören zu den Attraktionen.
Im E-Center in Salzgitter-Bad geht es um die Energie

Im E-Center in Salzgitter-Bad geht es um die Energie

Zum vierten Mal stehen die Energietage in der Stadt an, aber zum ersten Mal ist auch Salzgitter-Bad dabei. Im E-Center können sich Interessierte von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, jeweils von 10 bis 17 Uhr in einer EnergieEffizienz-Ausstellung umsehen und beraten lassen.
Emani Ben Romdhane erhält in Salzgitter die Bunte Sole

Emani Ben Romdhane erhält in Salzgitter die Bunte Sole

Die Bunte Sole (früherer Integrationspreis) erhielt in diesem Jahr Emani Ben Romdhane aus Salzgitter-Lebenstedt. Die Apothekerin setzt sich seit langem auf vielfältige und vor allem praktische Weise für die Integration ein.
Seiten
Seiten