Monthly Archives: November 2014

Atomlager Schacht Konrad: Salzgitter protestiert gegen Erweiterungspläne

Atomlager Schacht Konrad: Salzgitter protestiert gegen Erweiterungspläne

Bleckenstedt. Eine Stadt macht mobil: Salzgitter wehrt sich gegen Überlegungen der Bundesregierung, im Schacht Konrad eines Tages mehr Atommüll für immer einzulagern als geplant und genehmigt. Der Rat hat einstimmig eine Resolution dagegen verabschiedet, die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad organisiert nächen Freitag einen Portestmarsch.

Postagentur in Salzgitter-Salder zieht um in die Bäckerei Warnecke

Postagentur in Salzgitter-Salder zieht um in die Bäckerei Warnecke

Salder. Gute Nachricht für Briefeschreiber und Päckchenfreunde in dem Ort. Die Postagentur bleibt ihnen erhalten, zieht aber um. Die Bäckerei Warnecke übernimmt ab dem 5. Januar die Dienstleistungen von Schreibwarenhändlerin Sabine Michalik, die ihr Geschäft in der Hauptstraße Ende Dezember aufgibt.  „Damit hat Salder für eine Woche keine Post, aber dafür geht es nächstes Jahr weiter“, sagt sie.

Daumen hoch heißt es wieder für Salzgitters Wunschbox

Daumen hoch heißt es wieder für Salzgitters Wunschbox

An diese Überraschung kann sich wohl noch jeder Wunschbox-Gewinner aus den vergangenen acht Jahren erinnern: an den Abend mit dem magischen Moment, wenn sich Dankbarkeit und ungeahnte Freude zu einem großen Glücksgefühl mischen. Dabei musste das Geschenk nicht gigantisch oder teuer sein, es musste nur von Herzen kommen, um ins Herz zu treffen.

"Horrorvorstellung": Peiner Apothekerin warnt vor gefällschten Arzneimitteln

"Horrorvorstellung": Peiner Apothekerin warnt vor gefällschten Arzneimitteln

Peine. Der Handel mit gefälschten Medikamenten floriert und dies weltweit. Immer wieder werden gestreckte oder völlig wirkungslose Arzneien in den Handel geschleust und kommen so auch in Apotheken. Selbst vor der Manipulation so lebenswichtiger Produkte wie zum Beispiel Mittel zur Krebstherapie oder zur Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen wird kein Halt gemacht. Wie die aktuelle Situation in der Region Peine ist und ob Gefahren für den Verbraucher bestehen, wollte hallo Peine genau wissen und fragte bei der Sprecherin der Peiner Apotheken und Inhaberin der Hirsch Apotheke, Christine Büchner, nach.

Im hallo-Peine-Interview gibt Cassandra Steen ganz private Einblicke

Im hallo-Peine-Interview gibt Cassandra Steen ganz private Einblicke

Peine. Der Kulturring Peine bringt zusammen mit der Kreissparkasse einen absoluten Top-Act auf die Bühne des Forums: Am Freitag, 6. Februar, tritt dort ab 20 Uhr Cassandra Steen auf. Die Star-Sängerin hat eine der außergewöhnlichsten und fesselndsten Soulstimmen in der gesamten deutschsprachigen Musiklandschaft.

Evangelisches Familienzentrum Vechelde hält viele Angebote bereit

Evangelisches Familienzentrum Vechelde hält viele Angebote bereit

Vechelde. Vom Geburtsvorbereitungskurs über Eltern-Kind-Gruppen bis hin zum Chor, bei dem auch Senioren mitwirken – die Bandbreite des Familienzentrums der evangelischen Kirchengemeinde ist riesig. Besonders stolz aber sind die hauptamtlichen Mitarbeiter auf die vielen jungen Menschen, die sich Jahr für Jahr zu Jugendleitern ausbilden lassen und so das ehrenamtliche Engagement unterstützen.

Wolfsburg: Diebe lassen im Supermarkt  93 Ü-Eier mitgehen!

Wolfsburg: Diebe lassen im Supermarkt 93 Ü-Eier mitgehen!

Hattorf. Was zum Spielen, was Spannendes und Schokolade: Diese Beute hatte es in sich. Genau genommen hatte sie Spielzeug in sich. Zwei Diebe stahlen am Montagmittag bei Aldi in Hattorf mindestens 93 Überraschungseier! Eine 21-Jährige wurde geschnappt, ein weiterer Täter entkam mit einem vollgestopften Rucksack – Inhalt unklar.

Für knapp 9 Millionen: Stadt Wolfsburg kauft die Eis-Arena

Für knapp 9 Millionen: Stadt Wolfsburg kauft die Eis-Arena

Wolfsburg. Die Stadt kauft den Stadtwerken die Eis-Arena zum 1. Januar für knapp neun Millionen Euro wieder ab. Die Mitarbeiter werden übernommen, der Betrieb soll nahtlos fortgeführt werden – und offenbar will die Stadt auch investieren.

Sensationsfund in Gifhorn: Stadt ist länger besiedelt als bisher angenommen

Sensationsfund in Gifhorn: Stadt ist länger besiedelt als bisher angenommen

Gifhorn. Offenbar ist das Gifhorner Stadtgebiet deutlich länger besiedelt als bislang angenommen: Auf der Baustelle an der Lüneburger Straße, wo bereits der eiszeitliche Findling geborgen und eine mittelalterliche Wasserleitung entdeckt wurde (hallo berichtete), schreibt weiter Stadtgeschichte: Auf der Suche nach der Heller-Quelle wurde nun ein überraschend alter Baumbrunnen gefunden.

Seiten
Seiten