Monthly Archives: September 2014

Salzgitters Musiktage bieten wieder Klassik für jedermann

Salzgitters Musiktage bieten wieder Klassik für jedermann

„Klassik für jedermann“ heißt es wieder bei den 27. Musiktagen Salzgitter, die nächstenFreitag beginnen. Zu erwarten ist ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten, weniger bekannten oder auch wieder entdeckten Werken, vorgetragen von international gefeierten Ensembles, Dirigenten und Solisten. Ermöglicht wird die Konzertreihe mit finanzieller Hilfe der Stadt, lokaler Unternehmen und Banken sowie des Fördervereins Musiktage.

Salzgitter-Lebenstedt: Seitenwechsel in der Großbaustelle

Salzgitter-Lebenstedt: Seitenwechsel in der Großbaustelle

Beim Umbau der zentralen Bushaltestellen in Lebenstedt ist Halbzeit. Die Fahrbahnen und Haltebuchten auf der Südseite der Konrad-Adenauer-Straße sind fertig, nun kommt die Nordseite dran. Ab Montag, 15. September, müssen die Autofahrer die Spur wechseln, wenn sie durch die Baustelle fahren.

Wolfsburg: Glasdach-Erweiterung für 275.000 Euro

Wolfsburg: Glasdach-Erweiterung für 275.000 Euro

Wolfsburg. Nun wird es ernst: Ab dem morgigen Montag, 8. September, lässt die Stadt das Glasdach am Hugo-Bork-Platz erweitern. Für rund 275.000 Euro sollen 24 zusätzliche Scheiben montiert werden.

Fast 500 Lehrstellen in und um Wolfsburg finanziert

Fast 500 Lehrstellen in und um Wolfsburg finanziert

Wolfsburg. Seit zehn Jahren engagiert sich der Förderverein ready4work für zusätzliche Ausbildungsplätze in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt. Mit drei Millionen Euro an Spenden wurden bislang fast 500 Ausbildungsplätze finanziert. „Ein toller Erfolg“, sagte Klaus Mohrs, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, anlässlich des runden Geburtstags.

Bewaffneter Raubüberfall in Gifhorn: Polizei sucht mit Phantombild

Bewaffneter Raubüberfall in Gifhorn: Polizei sucht mit Phantombild

Gifhorn. Als hätte es der Getränkemarkt am Sonnenweg durch die Straßensanierung nicht schon schwer genug: Ein bewaffneter Mann stürmte am Freitag vor einer Woche kurz vor 17 Uhr in das Geschäft, nachdem er vor der Tür Schüsse in die Luft abgegeben hatte – vermutlich mit einer Schreckschuss-Pistole. Er erbeutete über 1000 Euro.

Gifhorner Schweitzer-Schule: Abriss der Brandruine erst in den Herbstferien

Gifhorner Schweitzer-Schule: Abriss der Brandruine erst in den Herbstferien

Gifhorn. Der Verwaltungstrakt der Albert-Schweitzer-Schule  (ASS), der Anfang Juni einer Brandstiftung zum Opfer fiel (Rundblick berichtete), soll abgerissen werden. Allerdings war dies schon für die Sommerferien geplant; nun müssen Schüler und Belegschaft noch bis zu den Herbstferien in unmittelbarer Nähe der Brandruine dem Schulalltag nachgehen.

Zu viel Pfand abgegeben – Fall für die Gifhorner Polizei?

Zu viel Pfand abgegeben – Fall für die Gifhorner Polizei?

Weyhausen. Dass ein Pfandbon mit einem Wert von rund 83 Euro ungewöhnlich ist, war dem 37-Jährigen aus dem Boldecker Land schon klar. Als ihn aber Polizeibeamte an seinem Auto auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in Weyhausen in Empfang nahmen, wurde ihm dann doch mulmig.

Immer mehr Drogen-, Alkohol- und Spiel-Süchtige in Peine suchen Hilfe

Immer mehr Drogen-, Alkohol- und Spiel-Süchtige in Peine suchen Hilfe

Peine. Die Zahl der Suchtberatungen beim Lukas-Werk in Peine hat sich seit deren Start im Jahr 2007 nahezu verdoppelt. So ließen sich im vergangenen Jahr 503 Betroffene im Haus der Diakonie beraten. Die häufigsten Diagnosen: Alkohol-, Drogen- und Glücksspiel-Sucht.

Dreharbeiten in der Peiner City

Dreharbeiten in der Peiner City

Peine. In der City laufen zur Zeit Dreharbeiten. Im Rahmen des City-Offensive-Projekts „Ab in die Mitte“ werden insgesamt zwölf Werbevideos für Peiner Einzelhändler produziert.

Drei Tage Feiern und Spaß haben  auf dem Peiner Eulenmarkt 2014

Drei Tage Feiern und Spaß haben auf dem Peiner Eulenmarkt 2014

Peine (rd). Der Peiner Eulenmarkt vom 12. bis 14. September steht kurz bevor, und das Stadtfest kommt wieder mit einigen Höhepunkten in Sachen Musik und Comedy daher. Zum Beispiel wird laut Alexander Hass vom Veranstalter Peine Marketing die berühmte Ulla Meinecke zu Gast sein. „Sie spielt am Samstag auf der Marktplatz-Bühne. In den 1980er-Jahren war ihre Musik ein Muss bei allen, die anspruchsvolle deutsche Songs mochten. Und auch heute ist Ulla Meinecke noch sehr beliebt“, so Hass.

Bilderrahmen-Wettbewerb in Salzgitter: Die Abstimmung läuft

Bilderrahmen-Wettbewerb in Salzgitter: Die Abstimmung läuft

Finale für den Fotowettbewerb zur „AllesEcht!“-Aktion in der Lebenstedter Innenstadt. Noch bis Sonntag, 7. September, können die Leser der Salzgitter Woche online mit abstimmen, welches Foto vom Monumentplatz ihnen am besten gefällt.

Seiten
Seiten