Monthly Archives: September 2014

Neu: Aus dem Rundblick wird jetzt „hallo Wolfsburg“

Neu: Aus dem Rundblick wird jetzt „hallo Wolfsburg“

Wolfsburg. Fang‘ nie an aufzuhören und hör‘ nie auf anzufangen, hat der römische Philosoph Sokrates gesagt. Das gilt heute genauso wie vor 2000 Jahren. Und nun wird auch der Rundblick Neues wagen: Das Anzeigenblatt heißt vom 5. Oktober an „hallo Wolfsburg“ und erscheint mit völlig neuem redaktionellen Konzept. Auch das Layout wird rundum erneuert. Die Leser dürfen sich schon mal darauf freuen.

Neu: Aus dem Gifhorner Rundblick wird "hallo Gifhorn"

Neu: Aus dem Gifhorner Rundblick wird "hallo Gifhorn"

Gifhorn. Fang‘ nie an aufzuhören und hör‘ nie auf anzufangen, hat der römische Philosoph Cicero gesagt. Das gilt ab dem 5. Oktober auch für den Gifhorner Rundblick: Das bekannte Anzeigenblatt heißt dann „hallo Gifhorn“ und erscheint mit neuem redaktionellen Konzept. Auch das Layout wird rundum erneuert.

Gifhorn: Brückenabriss wirft seine Schatten voraus

Gifhorn: Brückenabriss wirft seine Schatten voraus

Landkreis Gifhorn. Gute Nerven brauchten Autofahrer und Buspassagiere an den ersten Tagen der Umleitung im Zuge des B-4-Brückenabrisses. Die Rechtsabbiegerspur der Alten B 4 in Richtung Isenbüttel wird derzeit gebaut, damit der durch den Abriss entstehende Umleitungsverkehr besser abfließen kann. Nicht überraschend: Zu Beginn der Bauphase geschah zunächst genau das Gegenteil.

Gifhorner Sonnenweg ist wieder frei

Gifhorner Sonnenweg ist wieder frei

Gifhorn. Es gibt noch gute Neuigkeiten für Autofahrer in der Region: Während im Vorfeld des Abrisses der B-4-Brücke erste Staus entstehen und die Bauarbeiten für den Radweg in Gamsen und Kästorf beginnen, heißt es zumindest in der Südstadt wieder: Freie Fahrt. Die Bauarbeiten am Sonnenweg sind abgeschlossen – vier Wochen früher als geplant.

Offene Ateliers: Künstler stellen in der Region Peine aus

Offene Ateliers: Künstler stellen in der Region Peine aus

LANDKREIS PEINE (hh). „Offene Ateliers“ heißt es am kommenden Wochenende erneut im Landkreis Peine: 40 Künstler aus der Region öffnen am Sonnabend, 27. September, und Sonntag, 28. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr die Räume ihres kreativen Schaffens.

Heute Wirtschaftsschau in Gadenstedt

Heute Wirtschaftsschau in Gadenstedt

LASHSTEDT-GADENSTEDT (hh). Mit einem stimmungsvollen Frühstück startet heute um 10.30 Uhr die Lahstedter Wirtschaft in die dritte und damit letzte Runde. Auf der Aktionsbühne, die zwischen den zwei Ausstellungszelten aufgebaut ist, geht die Post ab.  Garant dafür ist unter anderem ein Tina-Turner-Double. Einlass ist bereits ab 10 Uhr.

Volles Programm bei Herbstmarkt und Autoschau in Salzgitter-Bad

Volles Programm bei Herbstmarkt und Autoschau in Salzgitter-Bad

Die Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad lädt am Wochenende, 27. und 28. September, zur 26. Automeile mit Herbstmarkt ein. Elf Autohäuser präsentieren mehr als 100 aktuelle Fahrzeuge an beiden Tagen inklusive kostenloser Beratung. Von Mercedes über VW, BMW, Audi und Opel bis hin zu Skoda, Seat, Peugeot, Ford, Mazda, SMART, KIA, Hyundai, Suzuki und Renault sind alle großen Marken dabei.

Bodenstedter Weg fast fertig: Lengede feiert das Ende der Bauarbeiten

Bodenstedter Weg fast fertig: Lengede feiert das Ende der Bauarbeiten

Aufatmen für viele Anlieger und Autofahrer in Lengede. Die Arbeiten am Bodenstedter Weg sind fast abgeschlossen. Am 29. September ist derzeit die Freigabe geplant. Zwei Tage vorher, am nächsten Samstag, wollen der Handels- und Gewerbeverein (HGV) zusammen mit der Gemeinde und den ansässigen Geschäftsleuten von 11 bis 17 Uhr die Fertigstellung feiern.

Foto-Wettbewerb in Salzgitter-Lebenstedt: Jelto sammelt die meisten Stimmen

Foto-Wettbewerb in Salzgitter-Lebenstedt: Jelto sammelt die meisten Stimmen

Der Sieger im Bilderrahmenwettbewerb steht fest. Das fröhliche Foto mit dem siebenjährigen Jelto Kuffner gefiel den Lesern der Salzgitter Woche am besten. Der Junge und die übrigen Preisträger wurden bei der City-Light-Night zum „Ab-in-die-Mitte“-Abschluss auf dem Monumentplatz gekürt.

Jubiläum in Salzgitter-Lebenstedt: 50 Jahre Kindergarten St. Andreas

Jubiläum in Salzgitter-Lebenstedt: 50 Jahre Kindergarten St. Andreas

Großes Jubiläum im alten Dorf in Lebenstedt. Der Kindergarten St. Andreas feiert sein 50-jähriges Bestehen am 27. September mit einem Empfang um 10.30 Uhr im Gemeindehaus. Um 14 Uhr folgt das Kinder- und Familienfest mit Bimmelbahn, Mülltonnenrennen und Tanzvorführungen aller 100 Kinder.

Seiten
Seiten