Monthly Archives: August 2014

Volkstriathlon startet am Salzgittersee

Volkstriathlon startet am Salzgittersee

Höchstleistungen zu Lande, zu Wasser und auf dem Rad – auch das gibt es ist am Salzgittersee. Der größte Sportplatz der Region wird beim 18. Volkstriathlon wieder zum Jagdrevier für alle Ausdauersportler. Gestartet wird am Sonntag, 31. August, um 10.30 Uhr in der Reppnerschen Bucht.

Pläne für Baugebiet Sierser Weg liegen aus

Pläne für Baugebiet Sierser Weg liegen aus

Der Entwurf des Bebauungsplans „Th 45“ für Salzgitter-Thiede „Sierscher Weg“ und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht liegen öffentlich aus. Einzusehen sind sie noch bis Montag, 8. September, im Rathaus der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Straße 6-8, 9. Obergeschoss, Zimmer 920 am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie am Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr.

Den Bauern in Salzgitter  verregnet es die Weizenernte

Den Bauern in Salzgitter verregnet es die Weizenernte

Salzgitters Kreislandwirt Ernst-Andreas Schrader hat sich schon in den vergangenen Wochen vorsichtig geäußert und sieht sich nach den letzten Wetterkapriolen bestätigt: Die Weizenernte bereitet den Landwirten nicht nur in Salzgitter große Probleme. Der Weizen ist durch die Juli-Hitze zu schnell gereift und droht nun durch den vielen Regen an Qualität einzubüßen.

Sportplatz soll einem Verbrauchermarkt weichen

Sportplatz soll einem Verbrauchermarkt weichen

Der Bau eines Einkaufsmarktes auf dem Sportplatz der Schule am Gutspark rückt immer näher. Nach der Änderung des Flächennutzungsplans im Ortsrat Süd-Ost, wird der Bebauungsplan „Fl 13“ für Salzgitter-Flachstöckheim „Nahversorgungszentrum südlich der Alten Landstraße“ öffentlich ausgelegt. Einzusehen ist er bis 8. September im Rathaus  in Lebenstedt.

Halbjahres-Ergebnis: Auch Peiner Stahlwerk im Aufwind

Halbjahres-Ergebnis: Auch Peiner Stahlwerk im Aufwind

PEINE (tk). Der zweitgrößte deutsche Stahlhersteller, die Salzgitter AG, zu dem die Tochterfirma Peiner Träger GmbH (PTG) gehört, nimmt nach einer Krise wieder die Gewinnzone ins Visier. Am Mittwoch gab der Vorstandsvorsitzende Dr. Heinz Jörg Fuhrmann das Halbjahres-Ergebnis des Konzerns bekannt.

Heimat- und Kulturverein lädt zum Dämmerschoppen in Wahle ein

Heimat- und Kulturverein lädt zum Dämmerschoppen in Wahle ein

VECHELDE-WAHLE (hh). Der Heimat- und Kulturverein Wahle lädt für Sonnabend, 23. August, zum zweiten „Musikalischen Dämmerschoppen“ in das „Café im Hof“, Am Brink 11, in Wahle ein. Mit einbezogen in das Geschehen ist auch der Hofbereich. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Für die richtige Musik an diesem Abend sorgen die Rock- und Popband „Looes  & Lacey“ und „DJ Magic“.

Wasserwerk Gifhorn: Anlage soll bis Oktober "laufen"

Wasserwerk Gifhorn: Anlage soll bis Oktober "laufen"

Gifhorn. Der Neubau des Wasserwerks Gifhorn an der Celler Straße steht kurz vor seiner Vollendung. Seit 2013 ist man damit beschäftigt, aus zwei 300 Meter auseinander liegenden Standorten einen zu machen. Im September/Oktober soll die neue Anlage in Betrieb gehen.

Wolfsburg: Bushaltestelle ohne Sitzbänke

Wolfsburg: Bushaltestelle ohne Sitzbänke

Wolfsburg. Stehen statt sitzen lautet die Devise an den Bushaltestellen gegenüber vom Hauptbahnhof am Willy-Brandt-Platz. Fehlende Sitzbänke erschweren das Warten auf den Bus, besonders für ältere Menschen ist die Situation an der Haltestelle am neuen Innside-Hotel sehr ungünstig.

Seiten
Seiten