Viel Spannendes aus Salzgitters Stadtgeschichte
SZ-Bad. In den Sommerferien bietet die Tourist-Information für Gäste und Einwohner der Stadt Rundgänge durch Salzgitter-Bad an, die Spannendes zur Stadtgeschichte vermitteln. Am Sonntag, 30. Juli, ergibt sich letztmalig in diesem Sommer die Gelegenheit, den staatlich anerkannten Ort mit Solekurbetrieb mit all seinen Besonderheiten kennenzulernen. Die Führung Stahl und Sole vermittelt Wissenswertes zu den Skulpturen rund um das Thermalsolbad und erläutert die Besonderheiten der Salzgitterschen Sole sowie deren Anwendung.
Stadtführer Dieter Krüger erklärt zunächst die Entstehungsgeschichten der Kunstwerke und führt im Anschluss in die Altstadt, entlang der (unterirdisch verlegten) Soleleitung zum Gradierpavillon in den Rosengarten, wo die Sole mit ihrer gesunden Wirkung direkt erlebbar ist. Für diese Route ist festes Schuhwerk erforderlich.
Die Führung benötigt keine Anmeldung, es wird ein Kostenbeitrag von drei Euro pro Person erhoben. Treffpunkt ist in Salzgitter-Bad vor dem Eingang des Thermalsolbads (Parkallee 3) um 14 Uhr. Für die Führung sind insgesamt zwei Stunden vorgesehen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Tone Fish kommt nach Salzgitter ins Gemeindehaus
Seminare gegen Mobbing in Salzgitter-Bad
Icefighters Salzgitter mit starkem Kader
Spaziergang über Planeten am Salzgittersee
Kulturkreis Salzgitter zeigt das Schauspiel Alle sieben Wellen
Die Bagrock-Väter kommen nach Salzgitter
Hochkarätiges Discgolf-Turnier am Salzgittersee
Arbeitslosenquote in Salzgitter liegt bei zehn Prozent