Fördergeld für schnelles Internet in Salzgitter
Salzgitter. Die Stadt bekommt Geld für schnelles Internet. Fachbereichsleiterin für Strategische Planung und Kommunikation, Simone Kessner, hat von Bundesminister Alexander Dobrindt einen Förderbescheid über 50.000 Euro aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau in Empfang genommen.
Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten erhalten laut Pressemitteilung aus dem Rathaus aus dem Topf bis zu 50.000 Euro: Mit dem Geld können sie Ausbauprojekte für schnelles Internet planen und Antragsunterlagen für eine Bundesförderung erstellen. In einem zweiten Schritt vergibt das Bundesministerium dann bis zu 15 Millionen Euro je Projekt, um die Umsetzung von Ausbauprojekten zu fördern. Insgesamt werden Bundesmittel von rund 2,7 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Bis zum Jahr 2018 soll es auf der Landkarte keine Gebiete ohne schnelles Internet mehr geben Mit dem Bundesförderprogramm sollen unterversorgte Gebiete einen Netzzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde erhalten.
„Die Stadt wird im ersten Schritt die Fördermittel von 50.000 Euro nutzen, um zusammen mit einem Gutachter die vorhandene Infrastruktur zu analysieren, die verschiedenen Ausbauvarianten zu erarbeiten und die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Varianten zu prüfen“, meint Simone Kessner. „Ziel ist es, in allen 31 Stadtteilen eine vergleichbare zeitgemäße Internetversorgung sicherzustellen. Die Fördersumme bringt uns hier einen großen Schritt weiter.“

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Logo: Die Wahl und die Qual in Salzgitter
Salzgitter befeuert die Debatte um Schacht Konrad
Aktueller, schneller, umfangreicher: Alles aus Salzgitter finden Sie online jetzt an einem neuen Ort
TV-Jubiläum: Dreh für 1000. Tatort startet in Salzgitter
Konfirmanden aus Salzgitter holen König David in die Kirche
Salzgitter-Watenstedt: Private Heinrich-Albertz-Schule will eine Sekundarstufe
Kulturkreis Salzgitter eröffnet die Theatersaison mit Flüchtlingssatire