Stadtwerke Gifhorn jetzt mit 10.000 Verträgen
10.000. Vertrag abgeschlossen: Olaf Koschnitzki (l.) und Rainer Trotzek von den Stadtwerken Gifhorn mit ihrem Neukunden Harald Bolte. Photowerk

Stadtwerke Gifhorn jetzt mit 10.000 Verträgen

Gifhorn. Die Stadtwerke Gifhorn haben jetzt ihren 10.000. Kundenvertrag abgeschlossen. Das teilten die Geschäftsführer Rainer Trotzek und Olaf Koschnitzki mit, als sie dem entsprechenden Kunden Harald Bolte aus Gifhorn vor Kurzem aus diesem Anlass einen Präsentbeutel überreichten.
„Nach nicht einmal zwei Jahren 10.000 Kundenverträge“ – das ist für Trotzek eine gute Leistung. In der Stadt Gifhorn liegt der Marktanteil der Stadtwerke laut Koschnitzki inzwischen bei 17 bis 18 Prozent, im Umland bei fünf. Allerdings kämen 45 Prozent der Verträge von Kunden aus den umliegenden Ortschaften rund um Gifhorn.
Bei der Gelegenheit kündigte Koschnitzki gleich eine Preissenkung an. Bei den variablen Tarifen für Strom und Gas sinke der Preis um 0,5 Cent pro Kilowattstunde zum 1. September. Ein Drei-Personen-Haushalt spare somit 17,50 Euro Strom- und 100 Euro Heizkosten. Bei den Festpreisen werde man eine Senkung zum 1. Januar 2016 prüfen. „Wir geben die Beschaffungsvorteile an unsere Kunden weiter“, so Koschnitzki.
Unter anderem mit schlechten Erfahrungen bei Internetanbietern begründete Bolte seinen Wechsel zu den Stadtwerken. Außerdem wolle er dem Anbieter vor Ort eine Chance geben. Er bekam ein Energiemessgerät zum 10.000. Vertrag geschenkt. Allen anderen Kunden böten die Stadtwerke sie zum Verleih an, um etwaigen Stromfressern auf die Schliche zu kommen, so Trotzek. „Wir wollen mehr als nur Gas und Strom verkaufen.“