Heizkosten: 40.000 Wolfsburger müssen in diesem Jahr nachzahlen

Heizkosten: 40.000 Wolfsburger müssen in diesem Jahr nachzahlen

Wolfsburg. Die Abrechnung der Heizkosten, die den Wolfsburgern zur Zeit ins Haus flattert, bringt einige ganz schön ins Schwitzen. Rund 40.000 der 70.000 Kunden müssen nachzahlen. Bei Melanie Angerer, zum Beispiel, sind es fast 600 Euro. Sie meint: „Das kann gar nicht sein, das ist bestimmt ein Fehler!“

Schock beim Blick auf die Abrechnung: Melanie Angerer (links) soll 600 Euro an die LSW nachzahlen. Auch viele andere Kunden ärgern sich über hohe Heizkosten. Foto: Hensel

Bei den Stadtwerken kennt man Kritik und Vorwürfe dieser Art. LSW-Sprecherin Imke Böllhoff sagt: „Wir gehen bei Familie Angerer nicht davon aus, dass es ein Fehler ist, aber wir bieten gern an, mit der Kundin einen Termin zur Kontrollablesung zu vereinbaren.“ Der Winter sei sehr lang und kalt gewesen, deshalb wurde mehr und länger geheizt. 62 Prozent der rund 70.000 LSW-Kunden müssen daher nachzahlen, 38 Prozent haben trotzdem sparsamer geheizt als im Vorjahr – oder sie hatten die Abschläge bereits erhöht. Denn das passiert im Vorfeld nach Absprache mit der LSW. „Wir empfehlen den Kunden auf Grundlage des Verbrauchs in jedem Jahr ihre Abschlagszahlungen anzupassen. Sie informieren uns, wenn sie keine Änderungen vornehmen möchten“, so Böllhoff.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte bei der Heizkostenverteiler-Ablesung selbst mit kontrollieren. Übrigens: Im Badezimmer können sich die Werte auch durch die Wärme nach dem Duschen erhöhen. Es ist ein technisches Problem, das sich nicht immer lösen lässt.
Was die LSW ihren Kunden rät: Das Verbrauchsverhalten überprüfen. Imke Böllhoff: „Müssen es wirklich 22 Grad im Wohnzimmer sein? Schon durch Absenkung um ein Grad lassen sich Kosten sparen.“  Die LSW sei gerne bereit, fragliche Rechnungen zu überprüfen – das bietet (nach Terminabsprache) auch die Verbraucherberatung an. Leiterin Annegret Willenbrink: „Aber selbst hohe Rechnungen sind in der Regel nicht falsch.“ Beschwerden resultierten oft aus unverständlichen Bescheiden. Und der Grund für Nachzahlungen liege meist im Verbrauchsverhalten: „Auch dazu gibt unsere Energieberaterin gerne Tips, die Geld sparen können.“
▶ Das Kundenzentrum der LSW erreicht man unter Telefon (05361) 189600; rund um die Uhr ist die kostenlose Service-Nummer (0800) 4636579 geschaltet.