Ilsede. Tuning-Fans kommen an diesem Samstag, 20. August, auf dem Gelände der Ilseder Hütte voll auf ihre Kosten: Bei der siebten Custom-Car-Night (Nacht der Spezial-Autos)…
Grün-weißes Fußballfieber in der Kulturscheune. Mehr als 60 VfL-Wolfsburg-Anhänger und Interessierte kamen zur Talkrunde von hallo Salzgitter mit Klaus Allofs, Geschäftsführer des Fußballbundesligisten. Und der hinterließ im Gespräch mit den Moderatoren Norbert Uhde und Roland Weiterer trotz einer missglückten Vorsaison den Eindruck, dass sich der Klub auf einem guten Weg befindet.
Zufrieden mit dem Baufortschritt im neuen Wohngebiet am Kreisel in Lengede zeigen sich Ortsbürgermeisterin Monika Herbst und Bürgermeister Hans-Hermann Baas beim Besuch der Baustelle. „Wir drücken wie geplant aufs Tempo bei den Erschließungsarbeiten, damit die Bauherren im November ihre Grundstückeübernehmen können.“
Vor 50 Jahren wurde die Evangelisch-lutherische Friedenskirche am Fredenberg in Salzgitter gegründet. Auf bewegte, aber auch auf erfolgreiche Jahre blickt die Gemeinde nun zurück. Gefeiert wird das Jubiläum mit einem bunten Kirchenfest.
Gute Stimmung beim 27. Weinfest der Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad. Die 24-jährige Isabell Reckleben aus Salzgitter-Bad wurde von Albert Wiedemann und der Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Sabine Kaiser, zur Weinkönigin 2016 ausgerufen.
Gifhorn. Mit ihrem Fehlverhalten gefährden sie vor allem sich selbst: Eine besondere Aufklärung soll Radfahrer in Gifhorn dafür sensibilisieren, auf der richtigen Straßenseite zu fahren.…
Fallersleben. Zur Besprechung traf sich das Vorbereitungsteam fürs 41. Altstadtfest in Fallersleben. „Jedes Jahr gibt es neue Herausforderungen“, sagt Blickpunkt-Vorsitzender Otto Saucke. Das Programm für…
Wolfsburg. Bei VW ist ein juristischer Streit mit einem Teilezulieferer derart eskaliert, dass die Folgen nun auch das Stammwerk in Wolfsburg treffen. Wie ein VW-Sprecher…
In der Innenstadt dürfte es am nächsten Wochenende wieder rappelvoll werden. In Lebenstedt steigt das Cityfest, die größte Innenstadt-Kirmes zwischen Harz und Heide. Und auch das CityTorCenter sorgt wieder für jede Menge Spaß.
Die Ferien sind vorbei. In der Begegnungsstätte Brücke wird wieder Musik zum Frühstück serviert. Am Sonntag, 21. August, um 11 Uhr kommen fünf falsche Italiener und bringen ihren eigenen Canzone-Stil mit nach Salzgitter. „Ombre de Luci“ nennt sich das Quintett.